Seite 801 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
be- Tim Leibert | Die Demographische Entwicklung in Sachsen-Anhalt 1990-2011 www.ifl-leipzig.de 3 vor – wenn mit den vorhandenen Daten möglich und sinnvoll – auf die Situation in den Einheits- und Verbandsgemeinden eingegangen wird. 2. Schrumpfung Die Entwicklung der Einwohnerzahl Sachsen-Anhalts ...
Energiebericht des BLSA 2021 „Enérgeia“ - „Wirkkraft, durch die Mögliches in Seiendes übergeht“ Aristoteles (384 v. Chr. − 322 v. Chr.) E N E R G I E B E R I C H T 2021 ENERGIEBERICHT 2021 1 LANDESBETRIEB BAU- UND LIEGENSCHAFTSMANAGEMENT SACHSEN-ANHALT V o r w o r t Das Jahr 2021 stand ganz im Zeichen...
zu begegnen. Zu diesem Zweck ist die Zentrale Beschwerdestelle neben der jeweils abschließenden inhaltlichen Befassung mit Dienstaufsichtsbeschwerden auch für die landesweite Auswertung bearbeiteter Verhaltensbeschwerden im Geschäftsbereich verantwortlich und bildet diese in einem Bericht ab. Die Daten ...
festzulegen. Das Personal ist darüber regelmäßig und nachweislich zu unterweisen. 4.1.18 Zum Nachweis des ordnungsgemäßen Betriebes und der Sicherstellung der ordnungsge- mäßen Überwachbarkeit der Biogasanlage gemäß § 52 BImSchG, ist ein Betriebstage- buch zu führen, das alle wesentlichen Daten enthalten muss, ...
Checklisten und die Schwierigkeiten bei der Übermittlung und Zählung der Daten, insbesondere aufgrund von fehlenden Kopf- daten. Die Zusammenarbeit mit der Berufsgenossen- schaft (BG) war auf der Arbeitsebene sehr gut. Die Mit- arbeiter der Arbeitsschutzverwaltung (ASV) stimmten sich mit den Kollegen der BG ...
Energiemanagement für Landesliegenschaften umgesetzt werden kann.5 Das zentrale Energiemanagement sollte dabei mindestens die folgen- den Aufgaben beinhalten: Erfassung energiebezogener Daten, Ermittlung von Emissionsdaten, Betreuung von Contractingprojekten, Optimierung von Anlagen und Einsatz effizienter ...
Infektionskrankheiten 2019 1. Epidemiologie ausgewählter Infektionskrankheiten in Sachsen-Anhalt Der Infektionskrankheitenbericht des Jahres 2019 bietet der interessierten Leserin bzw. dem interessierten Leser auch in diesem Jahr einen Überblick der Daten zur Häufigkeit von meldepflichtigen Infektionskrankheiten, ...
Checklisten und die Schwierigkeiten bei der Übermittlung und Zählung der Daten, insbesondere aufgrund von fehlenden Kopf- daten. Die Zusammenarbeit mit der Berufsgenossen- schaft (BG) war auf der Arbeitsebene sehr gut. Die Mit- arbeiter der Arbeitsschutzverwaltung (ASV) stimmten sich mit den Kollegen der BG ...
Veränderung je Ziel / Zielindikator Zusammenfassende Bewertung und Validierung der Ergebnisse Das Evaluierungsdesign wurde in enger Kooperation mit städtischen Akteuren entwickelt und gründet sich – neben statistischen Daten und EU-Monitoringauswertungen – überwiegend auf von den städtischen Akteuren ...
Raupen fahrwerk eines Zucker rübenroders zur Verringerung des Bodendrucks (Foto: P. Meyer, aid) EINLEITUNG fehlungen und regionale Daten, Erfahrungswerte und Handlungsempfehlungen zusammengestellt. Die vorliegende Aktualisierung des Berichtes wurde auf Initiative des damaligen BMELV im Rahmen ...