Format: "PDF" Entfernen
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroeffentlichungen/Veroeffentlichungen/Verzeichnisse/6V000_2022-A.pdf https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroeffentlichungen/Veroeffentlichungen/Statistische_Monatshefte/2022/6Z003_12_22-A.pdf https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
an dem Aufbau der Befehlsstelle des SEK beteiligt. Außerdem wurde diverse Sende- und Empfangstechnik mittels mobilem 40-Meter-Mast am Stützpunkt, auf dem Einsatzgruppenversorger „Bonn“ und auf dem Leuchtturm in Schillig installiert, um die Anbindung an das Daten- und Funknetz in der Luft (vier Hubschrauber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Bodenwasserhaushaltskartierung 1997 - LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT (LAU): Digitale Daten - Wasserschutzgebiete. Mit Genehmigung des LAU. Gen.-Nr. LAU/FB2/FG22/2-02/2008 - LANDESBETRIEB FÜR HOCHWASSERSCHUTZ UND WASSERWIRTSCHAFT SACHSEN-ANHALT (LHW) Digitale Daten. Mit Genehmigung des LHW. Gen.-Nr. LHW/GeB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
des Kandi- Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 11/2016 186 daten im weitest möglichen Umfang Rücksicht ge- nommen wird. Der theoretische Teil der Prüfung gilt als bestanden, wenn mindestens 75 % der gestellten Fragen richtig beantwortet wurden. Die Bewertung erfolgt in der Weise, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
sich auf langjährige Statistiken über die jährliche Waldbrandfläche und das Auftreten von Großbränden. Unter Berücksichtigung der Waldbrandgefahrenklassen werden Waldbrandwarnstufen I bis V („sehr geringe Gefahr“ bis „sehr hohe Gefahr“) nach amtlichen meteorologischen Daten, sowie nach einem Zustand der Vegetation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
anwen- den c) Vor- und Nachteile verschiedener Präsentationsmedien und -techniken abwägen d) Präsentationen vorgaben- und adressatengerecht entwerfen, gestalten und durchführen e) Präsentationen reflektieren f) Kalkulationstabellen erstellen und Berechnungen durchführen g) Daten in Diagrammen darstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroeffentlichungen/Veroeffentlichungen/Statistisches_Jahrbuch/6Z001_2021-A.pdf https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von Daten an die statisti- schen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch einsetzen, sind elektronische Verfahren nach Absprache mit den statistischen Ämtern zu verwenden. Erteilen Auskunftspflichtige keine, keine vollständige, keine richtige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
2005, der am 1. Oktober 2005 in Kraft trat, ab- gestellt, sondern noch entsprechend dem Bundes-Angestelltentarifvertrag-Ost (BAT-O) ausgewiesen. Die Erhebung der Daten erfolgte im Wesentlichen mittels vorgegebener Fragebögen. Teilweise enthielten einzelne Erhebungsbögen in der Beantwortung keine Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF