Seite 786 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: Massnahme_19: Massnahme_18: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: Thema: 0: 1: 2: 3: 4: 5: A_Richtung: 0: 1: 2: 3: 4: 5: Thema_KW__1: 0: 0: 1: 2: 3: 4: 5: Thema_Jahr__1: 0: 0: 1: 2: 3: 4: 5: DAT: Ausbilder_1: Ausbilderin_1: löschen: gelb: schwarz: ...
Sie den Vordruck deutlich und vollständig aus und reichen Sie ihn zusammen mit der Erbschaft- oder Schenkungsteuererklärung ein. Sollte der Raum nicht ausreichen, machen Sie bitte die Angaben auf ei- nem gesonderten Blatt. Die Zweitschrift ist für Ihre Unterlagen bestimmt. Die angeforderten Daten werden auf- grund ...
Luzernesilage 1. und 2. Schnitt vorgelegt. Für eine 100%ige Versor- gung wurde die Luzernesilage sowohl für die Hochträchtigkeit als auch für die Lakta- tion entsprechend mit Lämmermastpellets aufgewertet. Die Daten zu den Futterinhaltsstoffen sind in Tabelle 1 ausgewiesen. 2 Tabelle 1: Futterinhaltsstoffe ...
nach Herkunftsland 1 Auf Grund der besonderen Struktur wurden die Daten für Berlin nur für Deutsch- land insgesamt berücksichtigt. 1 Seite 3Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Kinder in Deutschland, 2014 Familientypen Fast jedes dritte Ehepaar in Deutschland hatte mindestens ein Kind unter 18 Jahren. ...
auf ihre Schlüssigkeit und Vollständigkeit gelöscht. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine systemfreie und landesspezifische Kennnummer ...
verschwiegen wurden oder Änderungen nicht mitgeteilt werden, können Sie damit eine Ordnungswidrigkeit (Geldbuße bis zu 2.000 EUR) oder sogar eine Straftat (z. B. Betrug) begehen. • Ihre Daten werden automatisiert verarbeitet und auch anonymisiert für die Wohngeldstatistik verwendet. • Kontoauszüge ...
Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. Die Daten werden im Landesschulamt ...
dass Bürger und Unternehmen bestimmte Standardinformationen den Behörden und Verwaltungen nur noch einmal mitteilen müssen. Unter Einbeziehung von Datenschutzbestimmungen und der expliziten Zustimmung der Nutzenden ist es der öffentlichen Verwaltung erlaubt, die Daten wiederzuverwenden ...
Daten-und Jugendmedienschutz Medienrecht im Internet (Urheber-, Lizenz-und Persönlichkeitsrecht, verbotene Inhalte, Hasskommentare etc.) Kinder-und Jugendmedienschutz (Cybermobbing, Grooming, Mediensucht, nicht altersgemäße Medieninhalte u.a.) dienstlicher Datenschutz in der Schule Ich besitze ...
und die finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union hervorge- hoben wird. Des Weiteren hat der Zuwendungsempfänger sich einverstanden zu erklären, dass das Unternehmen und das geförderte Vorhaben mit wesentlichen Daten gemäß Anhang XII der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 auf der Liste der Vorhaben erfasst ...