Format: "PDF" Entfernen
http://www.umweltbundesamt.de bundesweite Informationen zur aktuellen Luftqualität und Links zu den einzelnen Landes- messnetzen an. Die aus den Ländermessnetzen kontinuierlich an das UBA übermittelten Daten sind Grund- lage für die Erstellung von Luftbelastungskarten für bestimmte Luftschadstoffe, z. B. für Par- tikel PM10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil I 7: Vorläufige Schutzmaßnahmen 2024_mit Markierung Seite 1VSM Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil I 7: Vorläufige Schutzmaßnahmen 2024 Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: VSM 1–17...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Jahresbericht 2009 Teil 1 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2009 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2008 Teil 1 Denkschrift und Bemerkungen Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße 31, 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 2510-0 Fax: 0340 2510-110 Ernst-Reuter-Allee...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
PB_Schachtverschluss_Phase_A.doc Prüfbericht Schachtverschlusssystem der Schächte Bartensleben und Marie ERA Morsleben 1 Arbeitsgruppe Morsleben Arbeitsgruppe Morsleben (AG Morsleben) Prüfbericht Bearbeitungsphase (a) im Rahmen der Prüfung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und Bürger erhalten so einen Überblick über die Entwicklung der Abfallströme in den zurückliegenden Jahren. Für die Abfallbilanz 2022 wurden Daten von allen 14 öffentlich-rechtlichen Entsorgungs- trägern zu Aufkommen und Entsorgung der Abfälle gesammelt und ausgewertet. Sie lie- fert außerdem Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und dem Aktionsgebiet der Entwicklungs- und Wirt- schaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH (EWG). 4.2 Sozioökonomische Analyse Die Analyse bezieht sich aufgrund der Verfügbarkeit statistischer Daten zum Großteil auf die zu- gehörigen Gesamtkommunen der Gebietskulisse. Ist dies nicht möglich, wurden Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
wurden mit Daten des Statistischen Landesamtes ermittelt und mit eigenen Berechnungen qualifiziert. Handlungsfelder und Ziele sollen mit der SÖA und der SWOT ermittelt und priori- siert werden. Die Region möchte somit Handlungsfelder mit hoher Relevanz der Umsetzbar- keit im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Umweltziele und Quelldokumente für den Umweltbericht 18 Tabelle 3: Die wichtigsten Daten zum Umweltzustand und entsprechende Datenquellen für den Umweltbericht 22 Tabelle 4: Für den LEP relevante Ziele des Umweltschutzes und ihre Berücksichtigung im LEP 25 Tabelle 5: Gewässer FFH-Gebiete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Arbeit, die Melder und Bearbeiter der Daten jedes Jahr aufs Neue haben. In den Übersichtstabellen dieses Jahresberichtes gibt es eine höhere Anzahl Ergänzungen aus den Vorjahren (Angaben mit *) als in den vorangegan- genen Berichten. Dies hängt mit der intensiven Auswertung der ADEBAR-Daten zusammen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Gewässerentwicklungskonzept „Ehle-Ihle“ Punktuelle Maßnahme: Wehr Mühle Killmey 1 Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf Gewässerentwicklungskonzept „Ehle – Ihle“ - Maßnahmenskizze - Objekt: Wehr Mühle Killmey Bauwerksnummer: IH07_BW01 Gewässer: Ihle, Station 3+669 Landkreis:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF