Seite 754 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
Umweltauswirkungen durch technische und informatische Systeme und Prozesse erkennen – technisch wichtige Energiearten und -träger nennen – die technische Verarbeitung eines erneuerbaren Energieträgers beschreiben – Eigenschaften von Signalen (Daten) erkennen und die technisch möglichen Verarbeitungen kennen ...
untersuchen und zusammenführen; – Ergebnisse zu historischen Lernprozessen und Präsentationen sach-, situations-, funktions- und adressatengerecht in verschiedenen Formaten darstellen oder teilen; – personenbezogene Daten schützen und sicher agieren; – digitale Werkzeuge und Medien bei der Bearbeitung ...
sportliche Darbietungen in verschiedenen Formaten digital bearbeiten, auswählen, zusammenführen, zur Verfügung stellen und dabei persönliche Daten und Privatsphäre in digitalen Umgebungen schützen Technikmerkmale komplexer Bewegungsabläufe bzw. Übungsverbindungen digital erfassen, auswerten ...
durchdacht sowie indi- viduell und sozial verantwortlich zu verhalten. Außerdem fördert die Berufsschule den verant- wortungsbewussten und eigenverantwortlichen Umgang mit zukunftsorientierten Technolo- gien, digital vernetzten Medien sowie Daten- und Informationssystemen und legt dabei die Grundlage, ...
für Vorhaben und das System zur Aufzeichnung und Speicherung von Daten (ABl. L 223 vom 29. 7. 2014, S. 7) sowie gemäß Anhang III Teil 1 Nr. 2 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 808/2014 der Kom- mission vom 17. 7. 2014 mit Durchführungsvorschriften 742 MBl. LSA Nr. 45/2015 vom 7. 12. 2015 zur Verordnung (EU) ...
Des Weiteren hat der Fördermittelempfänger sich einverstanden zu erklären, dass der Eigentümer und Träger der Einrichtung sowie das geförderte Vorhaben mit wesentlichen Daten gemäß Anhang XII der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 auf der Liste der Vorhaben erfasst und veröffentlicht wird. 5.11.2 ...
der Daten erfolgt regelmäßig im Rahmen des internen LOM-Modells bzw. in den Berichten der Geleichstellungsbeauftragten: 13 Gleichstellung 2015 2016 2017 2018 2019 Studentinnen / Regelstudi- enzeit 1.475 1.431 1.507 1.494 1.469 Wissen- schaftliche Mitarbeiterin- nen 3 3 3 2 2 Professorin- nen 13 14 13 13 14 ...
und Ernährung (BLE) veröffentlichten Daten zum Schlachtschweinemarkt sind in Tabelle 2 dargestellt. Der Rückgang der Schweineschlachtungen in Deutschland auf 55,1 Millionen Tiere (ca. -1.6 Millionen Tiere) ist ausschließlich auf den Rückgang der Schlachtungen von inländischen Tieren und leichten ...
stattung zu ermöglichen. In den Bericht fließen die von der Heimaufsichtsbehörde im Rahmen ihrer Aufgaben‐ wahrnehmung erhobenen Daten ein. Für die Grunddaten der Heime (Abschnitt I) und die Personalausstattung der Heimauf‐ sicht (Abschnitt II 1.) liegt als einheitlicher Stichtag der Datenbestand am 31.12.2010 ...
FFH0055LSA) gekennzeichnet. Eine Darstellung der Schutzgebiete findet sich in Anlage 3. 2.4 Hydrologische Randbedingungen Die hydrologischen Daten an der Stauanlage Dreibachen wurden durch den Sachbe- reich Hydrologie des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) übergeben. ...