Seite 748 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
24.09.2012 Bachforelle Bachneunauge Dreistachl. Stichling (Binnenform) 23 4 100 8 0 22 3.3 Makrozoobenthos Für eine Kurzeinschätzung des Ist-Zustandes wurden die Daten der biologisch-ökologischen Untersuchungen des Gewässerkundlichen Landesdienstes vom 10.03.2008 sowie 10./13.07.2009 herangezogen. ...
STROM AUS PHOTOVOLTAIK- ANLAGEN ZUR EIGENVERSORGUNG Informationen für Eigenheim besitzer und kleine Unternehmen Inhaltsverzeichnis #1 GUT ZU WISSEN 4 1.1 Einige Überlegungen vorab 5 1.2 Einspeisung oder Autarkie 5 1.3 Ich werde Stromerzeuger 6 #2 PV-KNOW-HOW 7 2.1 Anlagentypen 8 2.2 Anlagenkonzepte ...
geren Zeitraum automatisch mittels stationärer Detektoren registriert (Batlogger C, Fa. elekon) • Mai-Juli jeweils 1 Woche durchgehend (09.05.-16.05., 07.06.-14.06., 05.07.-12.07.2019) • dabei ging es zum einen um eine Untersetzung der durch die Transektbegehungen er- zielten Daten hinsichtlich ...
Abschlussbericht für das Aktionsprogramm für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Transsexuellen und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTTI) in Sachsen-Anhalt Abschlussbericht für das Aktionsprogramm für die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Transsexuellen...
Personen mitwirken, die fachspezifi- sches Wissen innerhalb der Kammern zu den relevanten Rechtsgrundlagen besitzen. An der Erstellung der Datenfelder und Prozesse sollte eine Person beteiligt sein, die die FIM-Metho- denexperten-Schulung absolviert hat. Erfahrung im Bereich Prozessmodellierung und Daten ...
Luftschadstoffkonzentrationen getroffen werden können. Darüber hinaus stellen die meteorologischen Daten dieser Messstationen auch eine geeignete Datenbasis für das Klimafolgenmonitoring im Land Sachsen-Anhalt dar. Die Messungen im Rahmen der Überwachung der Luftqualität und der Deposition von Luft- schadstoffen dienen ...
mit städtischen Akteuren entwickelt und gründet sich – neben statistischen Daten und EU-Monitoringauswertungen – überwiegend auf von den städtischen Akteuren bereitgestellten Informationen, die im Zuge von Feldforschung eruiert werden mussten. Die Evaluierungsmethodik wäre – weil stark von örtlichen Detaildaten ...
und Schüler an rechtliche Normen der digitalen Welt bspw. zum Urheberrecht, Markenrecht, Daten- schutz und Persönlichkeitsrecht herangeführt. Entsprechend der KMK Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ leistet das Fach Rechtskunde einen Beitrag zur Vertiefung folgender Kompetenzen: – Umgangsregeln kennen ...
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroeffentlichungen/Veroeffentlichungen/Statistische_Monatshefte/2024/6Z003_08_24-A.pdf St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3H 10 6 Straßen- und Schienenverkehr https://statistik.sachsen-anhalt.de Personenbeförderung im Nahverkehr auf Schienen und Straßen sowie Fernverkehr mit Omnibussen 20 23 20 22 20 24 Jahr 2023 H I j/23 Startseite Impressum Inhaltsverzeichnis ...
und der Pflanzen. Aus den Daten wird ein detailliertes Simulationsmodell erstellt, um die Kulturen auf dem Feld punktgenau mit Wasser zu versorgen. Gefördert wird das Projekt noch bis 2022 mit Mitteln aus dem Förderprogramm Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ ...