Format: "PDF" Entfernen
(multifunktionale Forstwirtschaft, Erhaltung forstlicher Genressourcen (P 33) usw.) - Daten der Plusbäume (P 33) - genetische Vielfalt (Anzahl Klone/Sämlingsfamilien (Komponenten), Anzahl Bäume pro Klon/Sämlingsfamilie) - Isolierung - Ort (Karte/Katasterangaben) - Anlageschema und, soweit vorhanden, Kreuzungsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Am Empfang werden Ihre persönlichen Daten erfasst. Dazu brauchen wir Ihr Ausweisdokument (Pass, ID-Card). Von hier aus werden Sie in die Eingangszone weitergeleitet. 16 Empfang = Accueil Eingangszone = Les guichets 19 Deuxième repère : les guichets C’est dans cet espace que le personnel de l’Agence pour ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
dieser Bewertung wird in der folgenden Abbildung überblicksartig il- lustriert. Abbildung 2: Vorgehen der fondsübergreifenden Programmbewertung Den Ausgangspunkt für die Bewertung bildete eine sorgfältige Bestandsaufnahme. Daten und Dokumente, welche Auskunft über die Vorbereitung, Implementierung und Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Kosten je Einheit, Pauschalbeträge oder Pauschalfinanzierung ...135 1. Datenquelle, anhand derer die standardisierten Kosten je Einheit, die Pauschalbeträge und die Pauschalfinanzierungen berechnet werden (wer erstellte, erhob und erfasste die Daten, wo werden die Daten gespeichert, Stichtage, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
in erster Linie Daten auf Gemein- deebene erhoben. In einigen Bereichen liegen Daten jedoch nur bedingt und max. auf LK- Ebene vor (z.B. zur Bewertung der Ausgangssituation in den für die LAG Harz bedeutenden Zukunftsthemen erneuerbare Energien, Klimaschutz, Digitalisierung sowie zu Tourismus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Aufbereitung von Daten zu Unternehmensansiedlungen in Sachsen-Anhalt besteht. Neben dieser gering ausgeprägten quantitativen Datenverfügbarkeit besteht zudem eine Lücke in der Erfassung der Gründe und Zusammenhänge für die Standortwahl externer Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Für den zweiten Analysestrang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
die benötigten Daten übermittelt hat. Die Ihnen vom BZSt zugeteilte IdNr. ergibt sich z.B. auch aus dem Einkommensteuerbescheid und dem Schriftverkehr mit dem Finanzamt. Ist Ihnen die IdNr. nicht bekannt (weil z.B. das Mitteilungsschreiben über die Vergabe der IdNr. nicht mehr auffindbar ist), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
von Sichttiefe, Temperatur und Umgebung. Dem Naturbad wurde das Prädikat „ausgezeichnete Badewasserqualität“ verliehen. Die Daten, die dieser Einstufung zu Grunde liegen, beruhen auf den wasser-hygienischen Untersuchungsergebnissen der Vorjahre. Die sehr gute prädikative Einstufung des Badegewässers ist somit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 16.06.2023
Format: PDF
Göttingen unter dem Titel „Deutsche Daten oder Der lange Weg zum Frieden“ veröffentlicht. Seine Studien zum Prozess der deutschen Vereinigung sind in vier Bänden der edition suhrkamp erschienen: „Glockenläuten und offene Fragen“ (1991), „Vom Einbringen“ (1992), „Temperatursprung“ (1996) und „Was ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 08.06.2023
Format: PDF
Lärmaktionsplanung, Stadt Calbe an der Saale Lärmminderungsmaßnahmen für Straßenver- kehr nach der 4. Runde der EU- Umgebungslärmrichtlinie Bericht Nr. 781-01110 im Auftrag der Stadtverwaltung Calbe (Saale) 39240 Calbe (Saale) Berlin, im Mai 2024 Möhler + Partner Ingenieure GmbH Bericht 781-01110 Seite...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF