Format: "PDF" Entfernen
zu Neukundengewinnung aus  gehen sensibel mit Kundendaten um  machen sich mit Grundsätzen für die Verarbeitung personen- bezogener Daten vertraut (DSGVO)  Einbeziehung einer Fremd- sprache bei der Planung des Beratungsgespräches RGA Bankkaufleute 23 1. Ausbildungsjahr Lernfeld 2: Konten für Privatkunden führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Naturschutzgebiete ● Die Einbeziehung des Gewässerkundlichen Landesdienstes im Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) wird empfohlen, wenn folgende Aussagen benötigt werden: - hydraulische Daten zum Einleitungsgewässer (z.B. MHQ, MNQ) - berechnete Abflussspende der gesamten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
verlangsamen. Die Verarbeitung der Daten ist wegen ihrer Zweck- bindung nur für Zwecke der Pandemiebekämpfung durch die zuständigen Gesundheitsbe- hörden zulässig. Die Daten sind in Textform zu erheben. Die Kontaktdatenerhebung kann in Papierform oder auf elektronischem Weg erfolgen. Bei der Erhebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
in die entsprechenden Daten der Meldebehörde. Stand: 20.04.2023 8 • Erforderliche Nachweise für das Modul 2: a) Angabe über die Zusatzqualifikation für die Praxisanleitung, an der die päda- gogische Fachkraft teilnehmen will (Zeitraum, Fortbildungsträger, Fortbil- dungsort, Qualifizierungskosten) und b) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:34 10.05.2023
Format: PDF
Einwohner/-in nach Bundesländern, 2018 Tonnen CO2-Äquivalente je Einwohner/-in Quelle: Prognos AG (2022), eigene Berechnung auf Basis von Daten der Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder (2021). *Keine Werte verfügbar 4 Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder (2021). 14,31 10,32 – 5,00 10,00 15,00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Ellmann / Schulze GbR, Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf 0 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit beschreibt 18 Flämingbäche zwischen Roßlau und Zahna in Sachsen- Anhalt. Die Planung fußt auf einer umfassenden Bestandsanalyse vorhandener abiotischer und biotischer Daten. Eine detaillierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:33 26.04.2024
Format: PDF
............................................................................................................... 131 4.5.2.1 Vorhandene Daten und Informationen................................................................................. 131 4.5.2.1.1 Aller ...................................................................................................................................... 131 4.5.2.1.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch  einsetzen, sind elektronische Verfahren nach Absprache mit den statistischen Ämtern zu verwenden. Erteilen Auskunftspflichtige keine, keine vollständige, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Schule ALLGEMEINES Der vorliegende Auswertungsbericht zur zentralen Klassen- arbeit ermöglicht eine Einschätzung der einzelnen Schul- ergebnisse im Vergleich mit den landesweiten Ergebnissen. Diese basieren auf Daten von insgesamt 9.296 Schülerinnen und Schülern aus 192 Schulen. Darüber hinaus wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
AUSWERTUNGSBERICHT DER ZENTRALEN KLASSENARBEIT 6 IM FACH DEUTSCH ALLGEMEINES Der vorliegende Auswertungsbericht zur zentralen Klassen- arbeit im Schuljahr 2022/23 ermöglicht eine Einschätzung der einzelnen Schulergebnisse im Vergleich mit den landes- weiten Ergebnissen. Diese basieren auf Daten von insgesamt 9.738 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF