Format: "PDF" Entfernen
berichtet über ergänzende Bezüge von fachlich relevanten Strategien, Programmen und Projekten sowie über wesentliche Informations- und Kommunikationsmaßnahmen auf Bundesebene zum DigitalPakt Schule. Die Daten werden jeweils vom Bund und den benannten Stellen der Länder erhoben, aggregiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
parteipolitisch und weltanschaulich neutral verhalten, b) über die dienstlichen Vorgänge in der Schule Stillschweigen bewahren und personenbezogene Daten nicht verarbeiten, c) jegliche Art von kommerzieller Werbung und Verkauf für sich oder Dritte während des ganztagsspezifischen Angebotes unterlassen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
die dem Landesamt für Umweltschutz zur Auswertung zur Verfügung gestellt wurden. Mit dem Bericht zur Öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2017 werden die Daten der öffentlichen Wasserversorgung zwischen 1990 und 2017 zu- sammengefasst und ausgewertet. Grundlage für die Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
der Wasserversor- gungsunternehmen (WVU), der Trinkwasserverbände und der kommunalen Versorgungsträ- ger /3/, die dem Landesamt für Umweltschutz zur Auswertung zur Verfügung gestellt wurden. Mit dem Bericht zur Öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2018 werden die Daten der öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
uns statistische Daten objektiv die Änderungen des Klimas an. Hierzu werden Indikatoren verwendet. Im nachfolgenden Monitoringbericht kann nachgelesen werden, welche Veränderungen bereits eindeutig eingetreten sind und, wenn möglich, welche Schlussfolgerungen und Konsequenzen daraus zu ziehen sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch  einsetzen, sind elektronische Verfahren nach Absprache mit den statistischen Ämtern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Altkreis Bernburg Beobachtungen bzw. Streckenzahlen von Waschbären an. Im Rahmen einer Untersuchung zur Frage, ob der Waschbär eine Ursache für das Verschwinden der Graureiher im Auenwald Plötzkau sein könnte, wurde im Jahr 2005 damit begonnen, alle im Altkreis Bern- burg zur Verfügung stehenden Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
von 2001 bis 2023 durchgeführt. Definition und Berechnungsvorschrift Deutscher Wetterdienst (DWD). Für die Station Bad Lauchstädt wurden Datenlücken mit Daten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) gefüllt. Datenquelle, Aufbereitung Bedeutung Der Zeitraum zwischen Beginn und Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: PDF
werden aufgeführten Arbeitsschritte beschrieben. DATEN- UND DOKUMENTENANALYSE Den ersten wichtigen Bestandteil der Bestandaufnahme bildete die Auswertung vorliegender Da- ten und Dokumente. Hierzu zählen: • Daten aus dem EFRE-Monitoring zu den Förderinstrumenten zum Stichtag 31. Dezember 2018, • Förderdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Technische Daten des Dampfkesselanlage EZ5: Herst.-Nr.: 5050 Herstelljahr: 2026 Hersteller: Fa. Standardkessel Baumgarte Service GmbH Bauart: Wasserrohrdampfkessel Landesverwaltungsamt 402.3.3-44008/24/01 Seite 5 von 52 max. zulässiger Druck (PS): 114 bar zulässige Heißdampftemperatur: 540 °C zulässige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF