Format: "PDF" Entfernen
durch die Zunahme des Kolbenanteils bzw. Stärkegehaltes aufgefangen wird. Insgesamt zeigen die Daten eine beachtliche Flexibilität im Erntezeitpunkt von Silomais – vor allem im Vergleich zu den Produkten des Grünlandes. Allerdings ergeben sich sortenspezifisch – auch bei vergleichbarer Siloreifezahl – Unterschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
....................................................................... 78 7.7 EIGNUNG DER VORLIEGENDEN DATEN / WEITERER UNTERSUCHUNGSBEDARF .......................................................................................... 80 7.8 MAßNAHMENVERZEICHNIS / MELDEBOGEN EINGRIFFSREGELUNG ............ 81 7.9 ARTENLISTE GEHÖLZE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
die dem Landesamt für Umweltschutz zur Auswertung zur Verfü- gung gestellt wurden. Mit dem Bericht zur Öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2022 werden die Daten der öffentlichen Wasserversorgung zwischen 1990 und 2022 be- trachtet und ausgewertet. Grundlage für die Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen lebenden Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
(Landkreis Harz) Regionalschlüssel: 150850110110 4 4 4 5 6 8 10 12 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Seite 3 von 28 Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF