Format: "PDF" Entfernen
die Betriebsdaten der Kläranlage ver- wendet. Dazu gehören z. B. die Messwerte im Zulauf der Anlage, die Tempe- ratur in den Belebungsbecken und die Beckendimensionen. Diese Daten liegen in der Regel für jede Kläranlage vor, daher ist für die verfahrenstech- 6 DIE ENERGETISCHE EINORDNUNG: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
der ENMS UND ABWASSER – MEHRAUFWAND = MEHRWERT ? GESAMTE ENERGIEEINSPARUNG ENERGIE-EINSPARUNG EINZELNER PUMPWERKE Abbildung 4: Veranschaulichung der Gesamteinsparung durch Effizienzsteigerung einzelner Pumpwerke https://goo.gl/qh9TPe 9 Daten geschieht meist zentral über eine Manage- mentsoftware. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
gehöre, dass die EU früher mit besse- ren Sanktionsmöglichkeiten auf die Schuldenpolitik von EU-Mitgliedstaaten reagieren solle. Deshalb hätten die EU-Finanzminister beschlossen, dass Eurostat Zugriff be- kommen solle auf die Daten nicht nur der Zentralregierungen, sondern auch von Ländern, Gemeinden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
dung.    (2) Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt ist zuständig für: 1. die Übermittlung der Daten über Inhalt, Zufluss und Abgabe der von ihm betriebenen Talsperren, insbesondere des Bodesystems, der Zillierbachtalsperre, der Talsperre Kelbra, Talsperre Wippra und des Muldestausees ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan 19 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 19 Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) - 3 ­ Anlage Vorwort zum Einzelplan 19 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
wo, egal wann, egal womit. emuCLOUD, ein Service auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt, organisiert den Umgang mit Daten und Terminen – rechtssicher, verschlüsselt, verlässlich. Seminarraum 3 Forum V – Freitag Evelyn Neumann, Landesschulamt Sachsen-Anhalt IKT- Richtlinie erstellen – und wie weiter? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF
nach HELLWIG (2005) im Vergleich zu den Daten in WEBER et al. (2003) und im Standarddatenbogen. ...................................................................... 39 Tabelle 4-2: Übersicht über die Brutvogelarten nach Anhang I der EU-VSRL, ihrer gemeldeten Bestände und Erhaltungszustände laut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Statistisches Monatsheft 07/2025 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 20 25 M ON AT SH EF T Be ste lln um m er : 1Z 00 3 Monatsheft des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt ZAHLEN - DATEN - FAKTEN https://statistik.sachsen-anhalt.de Juli 2025 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 7 kreisfreie Städte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
35. Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen 18. - 19.02.2025 Tagungsbroschüre Veranstalter: Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen SALUPLANTA e.V., Aschersleben Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG), Bernburg Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow-Prüzen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Wasserstoff-Gutachten, das in Folge unserer 2021 beschlossenen Wasserstoff- Strategie entstanden ist. Es liefert eine fundierte Daten- und Informationsbasis auf Sachsen-An- halts Weg hin zur Modellregion für grünen Wasserstoff. Im Gutachten wurden neben der Analyse zukünftiger Wasserstoffbedarfe und regionaler Erzeu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF