Format: "PDF" Entfernen
Liegen keine geeigneten Daten für die Berechnung mit dem Kalkungsmodell vor, wird aufgrund einer Schätzung, die auf Messungen des forstlichen Umweltmonitorings beruht, wie folgt entschieden: Bei begrenztem Finanzvolumen, beispielsweise im Bereich der Förderung auf Basis der Gemeinschaftsaufgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 54. Jahrgang · Jahresheft 2017 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Landesamt für Umweltschutz N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. Ja hr es he ft 20 17 Das einst häufige und weit verbreitete Kleine Knabenkraut (Orchis morio)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch  einsetzen, sind elektronische Verfahren nach Absprache mit den statistischen Ämtern zu verwenden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
die Aufgaben der öffentlichen Ver- wal tung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch  einsetzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
http://www.lau.sachsen-anhalt.de/startseite/naturschutz/natura-2000/managementplanung/ Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
wieder nutzen. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre bereits eingegebenen Daten noch aktuell sind und nehmen Sie ggf. Änderungen bzw. Ergän- zungen vor. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist zwingend die Angabe von Stellennummern aus dieser Ausschreibung erforderlich. Um sich im Rahmen des Seiteneinstiegs (ohne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 28.06.2023
Format: PDF
durch Betriebsauflösungen, Bereichswechsel oder Firmenneugründungen eintreten. Methodik/Ergebnisdarstellung Erfragt werden in der Monatserhebung im Gastgewerbe der Umsatz sowie die Anzahl der Beschäftigten. Die Daten der auskunftspflichtigen Unternehmen werden zum Landesergeb- nis hochgerechnet. Bei Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
und Offenland) - Methodik zur Ermittlung von Flächen mit mageren Ausprägungen der LRT 6440 und 6510 - BioLRT-Datenbank zur Biotop-/LRT-Erstkartierung im FFH-Gebiet 232 aus den Jahren 2005/2006 - BioLRT-Datenbank zur aktuellen Waldkartierung - Digitale Daten zu Arten, Eigentum, Feldblock, Forst, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Für die Einschätzung der Gefährdungssitua- tion dieser Arten haben unsere Zusammenstellun- gen der Daten aus planmäßigen Erhebungen und Zufallsbeobachtungen nach wie vor große Be- deutung, solange es keine standardisierten Moni- toringprogramme für alle betreffenden Arten gibt. Neben den direkten Meldungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
der Europäischen Union rechtsverbind- lich vorgeschrieben, dass sie für die Berechnung regionaler VGR-Daten für EU-Zwecke die Methodik des ESVG 2010 anzuwenden haben. Die einheitliche Methodik soll sicherstellen, dass europaweit harmonisierte Ergebnisse für politische und wirtschaftliche Entscheidungen verwendet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF