Format: "PDF" Entfernen
diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch  einsetzen, sind elektronische Verfahren nach Absprache mit den statistischen Ämtern zu verwenden. Erteilen Auskunftspflichtige keine, keine vollständige, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
oder Firmenneugründungen eintreten. Methodik/Ergebnisdarstellung Erfragt werden in der Monatserhebung im Einzelhandel der Umsatz sowie die Anzahl der Beschäftigten. Die Daten der auskunftspflichtigen Unternehmen werden zum Landesergeb- nis hochgerechnet. Bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Bundesländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
Methodik/Ergebnisdarstellung Erfragt werden in der Monatserhebung im Einzelhandel der Umsatz sowie die Anzahl der Beschäftigten. Die Daten der auskunftspflichtigen Unternehmen werden zum Landesergeb- nis hochgerechnet. Bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Bundesländern werden die Angaben im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
oder Firmenneugründungen eintreten. Methodik/Ergebnisdarstellung Erfragt werden in der Monatserhebung im Einzelhandel der Umsatz sowie die Anzahl der Beschäftigten. Die Daten der auskunftspflichtigen Unternehmen werden zum Landesergeb- nis hochgerechnet. Bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Bundesländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
im Rahmen der Copernicus Climate Change Services (C3S) der Europäischen Union entwickelt.11 Diese Daten wurden am Helmholtz-Zentrum für Umweltfor- schung genutzt und im Projekt Hoklim12 erweitert, um die Auswirkungen unterschiedlicher Er- wärmungsgrade auf Hoch- und Niedrigwasser zu untersuchen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Erfassung, Transport, Speicherung und Auswertung von technischen Daten,  Echtzeitfähigkeit der Systeme,  Cyber-physische Systeme – intelligente, kommunikationsfähige und autonome Maschinen und Systeme,  Verschmelzung von virtueller und realer Welt,  Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und verlassen es wieder, sobald der Aufenthaltsstatus dieses zulässt. Dies wird auch durch die Daten zur Fluktuation belegt. So verzeichnete etwa Sachsen-Anhalt zwischen 2001 und 2003 jährlich ca. 10.000 Fortzüge bei rd. 49.000 Ausländern. Dies entspricht einer jährli- chen Fluktuationsrate von ca. 20 %. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Liegen keine geeigneten Daten für die Berechnung mit dem Kalkungsmodell vor, wird aufgrund einer Schätzung, die auf Messungen des forstlichen Umweltmonitorings beruht, wie folgt entschieden: Bei begrenztem Finanzvolumen, beispielsweise im Bereich der Förderung auf Basis der Gemeinschaftsaufgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
schinen- und Anlagenbau in Sachsen-Anhalt. A.3.6 Forschungs- und Transferaktivi- täten und Drittmittelentwicklung Die im Berichtszeitraum erreichten Leistungen in den Forschungs- und Transferaktivitäten las- sen sich aus den für dieses Gebiet relevanten Daten und Zahlen ableiten: für Beschäftigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
waren hier insbesondere Aufwendungen für Personal, Abschreibungen, Unterhaltung und Versi- cherungen. Der Materialaufwand wurde hingegen reduziert. Abb.2: Ausgewählte betriebswirtschaftliche Kennahlen (€/ha LF) Daten und Fakten – Daten und Fakten – Daten und Fakten – Daten und Fakten – Daten und Fakten – Daten und Fakten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF