Seite 655 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
Nach Umstellung der weiblichen Kälber in die Gruppe bzw. nach dem Verkauf der männlichen Kälber (ab dem 14. LT) endete der Versuch. Die Auswertung der Daten erfolgte mit dem Programmpakt SPSS Version 22.0.0.0. Für die Prüfung der Verläufe intervallskalierter Merkmale in Abb. 1, 2, 8, 9 wurde die Prozedur: ...
Die Steuererklärung ist vom gesetzlichen Vertreter des Steuerpflichtigen eigenhändig zu unterschreiben. Datenschutzhinweis: Die mit der Steuererklärung angeforderten Daten werden auf Grund der §§ 149 und 150 AO i.V. mit § 4 Abs. 2 ZerlG verlangt. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten ...
die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte ...
der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statisti- schen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch einsetzen, sind elektronische Verfahren ...
zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit ...
der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch einsetzen, sind elektronische Verfahren ...
Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis- tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten ...
Energiemonitoring Energiemonitoring macht die Energieverbräuche trans- parent. Messwerte werden kontinuierlich erfasst, aus- gewertet und dargestellt. Daraus kann abgeleitet wer- den, welche Anlage wann und wie viel Energie er- zeugt oder verbraucht. Zudem liefert die regel- mäßige Validierung und Analyse der Daten ...
41 FlurbG wurden die verfügbaren Daten zu Vorkommen geschützter Arten (Anhang IV, Vogelarten) recherchiert. Insbesondere aus dem GIS-Portal bzw. der faunistischen Artdatenbank des LAU Sachsen- Anhalt geht hervor, dass in den letzten 10 Jahren im Umfeld der Maßnahmen insbesondere Zauneidechsen, ...
Darüber hinaus dient sie der Fortschreibung des Wohnungsbestandes und stellt Daten z. B. für die Planung in den Gebietskörperschaften, für Wirtschaft, Forschung und den Städtebau bereit. Die Erhebung wird monatlich als Totalerhebung durch die Statistischen Ämter der Länder bei den Bauaufsichtsbehörden ...