Format: "PDF" Entfernen
und Vollständigkeit gelöscht. Die Gemeindekennziffer stammt aus dem amtlichen Gemeindeverzeichnis und dient der regionalen Zuordnung der erhobenen Daten anhand des Betriebssitzes. Nach § 97 Absatz 3 Agr Stat G wird für jede Erhebungseinheit eine systemfreie und landesspezifische Kennnummer vergeben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaft 2016 1.322 6.317 367 546 259 3.468 1.585 davon regionale Wirtschaft 2016 119 nicht erfasst 271 176 240 723 Land 2016 5.276 3.055 10 1.036 410 194 382 Quelle: Hochschulen, MW, ohne Medizin; ohne 1er Daten bei Personen m=männlich, w=weiblich, i=insgesamt *gemäß HSSP 2004 / Ergänzung 2005 ** gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
19.736 841 4.400 884 3.681 2.266 DFG 2018 17.258 10.034 - 8 99 19 28 Wirtschaft 2018 1.117 4.135 59 691 558 3.678 1.616 davon regionale Wirtschaft 2018 168 - 47 187 203 - 498 Land 2018 5.363 3.873 73 4.439 880 402 260 Quelle: Hochschulen, MW, ohne Medizin; ohne 1er/2er Daten bei Personen m=männlich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
von Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl zu werden. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der Tatort Internet ist für Kriminelle attraktiv – zumal das Netz und damit verbundene Möglichkeiten eine wachsende Rolle in unserem Alltag spielen. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre privaten Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
können über den Landeskoordinator beim Landgericht Halle abgewickelt werden. 13. In das Verzeichnis sind folgende Daten sowie Angaben aufzunehmen: a) Nachname, Vorname, Anrede, akademischer Grad, b) Anschrift der beruflichen Niederlassung, c) Angaben, die eine schnelle telefonische oder elektronische Kontaktaufnahme ermöglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
der „Verordnung über düngerechtliche Mitteilungspflichten im Land Sachsen-Anhalt“. ❙ Auch Betriebe mit Betriebssitz außerhalb Sachsen-Anhalts, die Flächen in Sachsen-Anhalt bewirtschaften, sind nach dieser Landesverordnung verpflichtet, bestimmte Mitteilungspflichten zu erfüllen und Daten an das Bundesland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sie geordnet auf, welche Informationsquellen der Wetterdienst zu Land, zu Wasser und in der Luft bzw. im Weltraum nutzt. Beschreiben Sie anschließend die vier Wege, auf denen die Daten zum nationalen Wetterdienst gelangen. Schlussfolgern Sie, welche Arbeiten die Mitarbeiter des nationalen Wetterdienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH 2.4 Hydrologische Randbedingungen An der Aga gibt es keine Pegelmessungen. Hydraulische Messungen werden im südlichen Teilgebiet nur an der Weißen Elster vorgenommen. Die folgenden Daten aus den Pegelauf- zeichnungen am Pegel Zeitz (Weiße Elster) wurden vom LHW ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
sich die erfassten Daten hinsichtlich der Demografie mit der jeweils bekannten Gästestruktur. In der gesonderten Auswertung jeder einzelnen Gruppe unterschieden nach demografischen Eigen- schaften (männlich/weiblich; ländlich wohnend/ städtisch wohnend) wurden keine signifikanten Un- terschiede ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
http://www.breitbandausschreibungen.de/ Anlage : Statistische Daten zum Ausbaugebiet Landkreis Vorwahl Fläche d. Gebiete in km² Zahl Einwohner Zahl Haushalte Zahl Unternehmen davon landw. Unternehmen Altmarkkreis Salzwedel 2293 ca. 86000 ca. 42600 ca. 3000 ca. 500 Landkreis Stendal (ohne Cluster 1) ca. 2300 ca. 109000 ca. 54400 ca. 4300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF