Format: "PDF" Entfernen
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Daten_und_Veroeffentlichungen/Veroeffentlichungen/Statistische_Monatshefte/2021/6Z003_07_21.pdf https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Themen/Bevoelkerung/Berichte/Natuerliche_Bevoelkerungsbewegung/6A201_2020-A.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
an, dass sie einen internen Bereich auf der Internetseite nutzen. Die Nutzung einer Datenbank mit „internen Daten“ geben 3 der RÜMSA-Arbeitsbündnisse an. Eine Datenbank mit „Kundendaten“ wird von 2 Bündnissen verwendet und das Netzwerk im „Arbeits- marktmonitor“ wird lediglich von einem Arbeitsbündnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Daten anderer Erfassungsstellen, wie dem Statistischen Landesamt, gesammelt und ausgewertet wer- den. Zu den raumrelevanten Daten gehören Daten zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung, zum Arbeitsmarkt, zum Wohnungs- und Städtebau, zu Bildung und Gesund- heit. Die Raumbeobachtung gewähr- leistet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
(Ad Vermi G) jährlich eine Totaler hebung durchgeführt. Damit sollen umfassende und zuverlässige statistische Daten zu den Adoptionen, den adoptierten Kindern und Jugendlichen sowie zur Situation der abgebenden und der annehmenden Familien bereitgestellt werden. Die Ergebnisse dienen der Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
weltschutz Sachsen-Anhalt, LAU) Im Zuge der Eigenüberwachung gemäß Eigen- überwachungsverordnung des Landes Sachsen-An- halt (EigÜVO) lieferten die Aufgabenträger der Abwasserverbände Daten für 213 Kläranlagen be- züglich dem Verbrauch von elektrischer Energie an die zuständigen Wasserbehörden. 2016 wur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Daten) 28.04.2023 4 28.04.2023 Zusätzliche Vorgaben in Nitratgebieten Folie 6 Düngeverordnung und GAP 2023 „Konflikte“ beachten DüV Nitratgebiet: Pflicht zum Anbau von Zwischenfrüchten vor Sommerungen GAP2023 GLÖZ 6: Mindestanforderungen an die Bodenbedeckung Zwischenfrüchte Zwischenfrüchte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:13 10.05.2023
Format: PDF
der Privatsammlungen von PIETSCH (Halle- Naumburg) und HUTH (Naumburg), die bevorzugt im Projektgebiet sammeln, ausgewertet. Wertvol- le Einzelangaben erfolgten durch WOLTER (2006, schriftl. Mitt.). Daten zum Erdbock (Dorcadion fuliginator) ergaben sich unter anderem auch im Zuge umfangreicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
material­für­die­Berechnung­der­für­die­Konjunkturbeobachtung­unentbehr- lichen­­Produktionsindizes.­Darüber­hinaus­finden­die­erhobenen­Daten­auch­ ihre­Verwendung­im­Rahmen­der­Volkswirtschaftlichen­Gesamtrechnungen­ sowie­der­Input-Output-Rechnung. Die­Erhebungen­werden­durchgeführt­bei­den­produzierenden­Betrieben­von­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Bedenken nicht entgegen. Unterschrift Dienstsiegel Datenschutzhinweis: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
zur Gewichtung sind dabei nicht vorzunehmen. Elektronische Übermittlung der Steuer- erklärung Die Erklärung für die Zerlegung der Körperschaft- steuer ist nach amtlich vorgeschriebenem Daten- satz durch Datenfernübertragung an die Finanzver- waltung zu übermitteln (§ 6 Abs. 7 Satz 1 ZerlG). Pro- gramme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF