Format: "PDF" Entfernen
und Politik ist der Klimawandel trotz aller Bemühungen um den Klimaschutz nicht aufzuhalten. Das belegen auch die in zwei Studien erhobenen Daten und Szenarien für Sachsen-Anhalt. Das Klima in unserem Bundesland wird sich voraussichtlich regional in unterschiedlicher Weise ändern. Folglich müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Bundeskinderschutzgesetz wurde auch die Jugendhilfestatistik erweitert, sodass Mel- dungen an die örtlichen Jugendämter nach § 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlge- fährdung) bundesweit erhoben werden. Damit liegen nunmehr ab 2012 über die der Polizei- lichen Kriminalstatistik hinaus weitere Daten des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
weiterhin der bestimmende Trend. Im Jahr 2035 werden laut 7. RBP voraussichtlich 1.901.254 Personen in Sachsen-Anhalt leben, im Jahr 2030 wird voraussichtlich erstmalig mit 1.996.642 Personen die Einwohnergrenze von zwei Millionen unterschritten. Die umfangreichen Daten, die für diesen Bericht genutzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Bundeskinderschutzgesetz wurde auch die Jugendhilfestatistik erweitert, sodass Mel- dungen an die örtlichen Jugendämter nach § 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlge- fährdung) bundesweit erhoben werden. Damit liegen nunmehr ab 2012 über die der Polizei- lichen Kriminalstatistik hinaus weitere Daten des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
hinaus weitere Daten des Statistischen Landesamtes vor. Diese Zahlen zeigen die Fälle auf Verdacht auf Kin- deswohlgefährdung, die den Jugendämtern tatsächlich gemeldet wurden. In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2013 von den örtlichen Jugendämtern insgesamt 2.438 Verfahren zur Einschätzung des Kindeswohls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Datentabelle zum Messnetz des Landes Sachsen-Anhalt. Abb. 1: Messpunkte Messnetz Sachsen-Anhalt (rot: Fließgewässermesspunkte, blau: Stillgewäs- ser, grün: Kanäle) 5 2.2 Datenerhebung 2.2.1 Eigene Erhebungen Um möglichst repräsentative aber auch vergleichbare Daten zu gewinnen, wurden unter Be- rücksichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Kameramodelle mit ausgewählten Daten ........................................... 54 5 Versuchsbedingungen Freilanduntersuchung 4 ................................. 66 6 Versuchsdaten Versuchsgang „Nacht und Nebel“ ............................. 70 7 Anzahl der Personenpixel der einzelnen Versuche - Kamera 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenarbeit einen Zeitraum von vier Monaten in An- spruch nehmen würde und unter Rückgriff auf die Daten der Rechnungslegung der Antrag- stellerin des Jahres 2015 der Schwellenwert nicht erreicht werde, geht er fehl. Bezüglich der Schätzung des Auftragswertes sind aktuelle auf dem Markt angebotene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Schreiben vom Ausschusssekretär liegt als Rückmeldung zur Position des LJHA vor  Beratungen zum Konzept erfolgen dann in TOP 8 mit dem Bildungsministerium - Studie des statistischen Bundesamtes zu neuen Daten von Alleinerziehenden in Deutschland  das statistische Bundesamt hat neue Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF