Format: "PDF" Entfernen
werden. Ansprechpartner: Stadt Südliches Anhalt Herr Christian Merx Büro des Bürgermeisters Hauptstraße 31 06369 Südliches Anhalt, OT Weißandt-Gölzau Tel.: 034978/265-35 Fax: 034978/265-66 E-Mail: cmerx@suedliches-anhalt.de Anlagen: 1. Statistische Daten zum Ausbaugebiet: Kommune/ Einwohner Haushalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Verfü­gung­wie­den­Gewerk­schaften,­Parteien­und­jeder/jedem­interessierten­ Bürgerin/Bürger. Schließlich­dienen­insbesondere­die­monatlichen­Ergebnisse­als­Ausgangs- material­für­die­Berechnung­der­für­die­Konjunkturbeobachtung­unentbehr- lichen­­Produktionsindizes.­Darüber­hinaus­finden­die­erhobenen­Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige statistische Daten über Einrichtungen zur ambulanten pflege- rischen Versorgung, über deren personelle Ausstattung sowie über die von den Einrichtungen betreuten Pflegebedürftigen bereitgestellt werden. Um Entwicklungen in der pflegerischen Versorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
und Uhrzeit der Annahme, - Kontrolle der Begleitdokumente, - Sichtkontrolle, - Wiegung der Abfälle (Wiegeschein), - Erstellen eines Eingangsscheines (Annahmebeleg), - Daten zu Eigen- und Fremdanalysen (Probenahme- und Analyseprotokoll), - Abfallerzeuger (Ursprung/ Herkunft), - Name und Anschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF
SGB IX und somit Bestandteil des Teilhabe- und Gesamtplanverfahrens. Von daher liegt die Verantwortung für die Datenerhebung in diesem Verfahren ausschließlich beim Träger der Eingliederungshilfe. Der Träger der Eingliederungshilfe hat zu jeder Zeit des Verfahrens sicherzustellen, dass erhobene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Kommission, dem Europarat und UNESCO/CEPES entwickelt. Das Diploma Supplement soll hinreichende Daten zur Verfügung stellen, die die internationale Transparenz und angemessene akademische und berufliche An- erkennung von Qualifikationen (Urkunden, Zeugnisse, Abschlüsse, Zertifikate, etc.) verbessern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 01.03.2024
Format: PDF
dieser Bestimmungen sind analoge und digitale Aufzeichnungen (Akten, Schriftstücke, Karten, Pläne, Datenbestände, Bild-, Film-, Ton- und sonstige Aufzeichnungen) einschließlich der für die Auswertung der gespeicherten Daten erforderlichen Programme. 1.2 Akten Akten umfassen mehrere zusammengehörige Vorgänge (zum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Erkenntnisse gewinnen Sie wenden dabei fachspezifische und allgemeine naturwissenschaftliche Arbeitstechniken an: Zurückführen auf und Einordnen in bereits Bekanntes, Ordnen, Vergleichen, Systematisieren, Aufstellen von Hypothesen, Experimentieren, Verallgemeinern. Die Lernenden werten gewonnene Daten bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Wiedernutzbarmachung von z.B. bebauten, versiegelten oder veränderten Flächen  Innenentwicklung und Nachverdichtung vor Außenentwicklung § 1 BauGb 1.3 Datengrundlage Folgenden Daten wurde zur Erstellung der Bewertungsunterlagen herangezogen: [1] Datenabfrage beim Landesamt für Umwelt Sachsen-Anhalt zur Naturnähe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
wird bei öffentlichen Trägern der Jugendhilfe (Jugend­ ämtern) laufend eine Totalerhebung durchgeführt. Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige statistische Daten über die Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung und über die Situation der betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF