Format: "PDF" Entfernen
und intensiv Informationen zusammentragen wesentliche Informationen und Einzelfakten ermitteln und ordnen gesammelte Informationen verarbeiten Aspekt der Lernkompetenz: Informationen aus Diagrammen und Tabellen erfassen Die Schülerinnen und Schüler entnehmen Daten aus Tabellen und Diagrammen und stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Jahr 2014/15 verließen 2611 Absolventen mit einem universitären Abschluss die OVGU. Die Universität hat im Jahr 2015 alle wesentlichen Daten und Fakten zu Struktur, Studium und Forschung in komprimierter Form als Flyer und elektronisches Dokument verfügbar gemacht. Die im HEP geplanten Veränderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
diese in der Vergangenheit erfahren haben. Hier ist zwischen dem Hellfeld und dem Dunkelfeld zu unterscheiden. Das Hellfeld bezeichnet im Folgenden alle Fälle, die bei der Polizei registriert sind. Hierbei wird sich auf die Daten der polizeilichen Kriminalstatistik PKS bezogen. Das Dunkelfeld lässt sich nur über sogenannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Klimaschutz/paris_abkommen_bf.pdf (Zugriff am 03.10.2022). 15 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (2022): Mehr Energie aus erneuerbaren Energien, URL: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/energiewende-beschleunigen-2040310 (Zugriff am 03.10.2022) 20 Raumordnerische Handlungsansätze:  Mit dem Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:42 28.05.2023
Format: PDF
sollen umfassende und zuverlässige statistische Daten über Einrichtungen zur stationären pflegerischen Versorgung, über deren personelle Ausstattung sowie über die von den Einrichtungen betreuten Pflegebedürftigen bereitgestellt werden. Um Entwicklungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
von Sachsen-Anhalt, bereitgestellt vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt-Gewässerkundlicher Landesdienst unter Gewässerkundlicher Landesdienst - Datenportal (lhw-sachsen-anhalt.de) Abruf am 12.05.2022. [U 12] Frei verfügbare Geodaten von Sachsen-Anhalt, bereitgestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
der Fördermaßnahmen im Plangebiet 10 14.3. Flurstücksbezogene Darstellung der Fördermaßnahmen im Plangebiet Gemarkung Flur/Flurstück Feldblock- Identifikator Daten- freigabe Nutzungs- bezeichnung Förder- programm Bezeichnung Förderprogramm Spezifische Vereinbarungen Beginn der Verpflichtung Allrode 002-00469/000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Gebäude und Straßen sind mit relevanten Daten wie Einwohnerzahl und Verkehrsdaten (stündliches Pkw- und Lkw-Aufkommen für die drei Zeitbereiche Tag, Abend und Nacht) versorgt. Weiterhin umfasst das Modell auch ein digitales Geländemodell, sodass bei der Berechnung der Schallausbreitung auch Geländeformen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
prägungen. Die Übermittlung der Daten ist gemäß den detaillierten Erläuterungen in der Fachinformation aus- schließlich mit eSTATISTIK.core vorzunehmen. Allgemeine Angaben Auskunftsgebende Stelle (Kennnummer des Trägers) 1–11 Land Kreis Gemeinde Kennnummer des/der Leistungsberechtigten 12–22 Merkmale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
das Projekt „Lokaler Demo- kratietransfer“ des ZSH (2018) auf, dass in abgelegenen Gemeinden Sachsen-Anhalts sowohl die aus der engeren Umgebung kommende Erwartung, man möge sich sozial engagieren, als auch die Be- reitschaft zum politischen Engagement vergleichsweise hoch sind. Auf der Basis solcher Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF