Seite 618 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte ...
die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte ...
die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte ...
die die Daten nutzen, auch, wofür sie diese Daten verwenden. Damit ergibt sich ein differenziertes Bild der Nutzung der Ergebnisse der Vergleichsarbeit: Während die Mehrheit Schlussfolgerungen für die Entwicklung des eigenen Unterrichts ableitet, geben weniger Lehrkräfte an, die Ergebnisse der Vergleichsarbeit ...
"Niederschlagswasser" 29.03.2011 9 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Versiegelungsgrad = versiegelte Siedlungs- u. Verkehrsfl. d. Ortslage / Fläche d. Ortslage Einw ohnerdichte = Einw ohnerzahl d. Ortslage / Fläche der Ortslage (ATKIS-Daten - Sachsen-Anhalt 2008) 20 30 40 50 60 70 80 0 1.000 2.000 3.000 4.000 ...
die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung und über Ihre Rechte ...
Nach den Vorschriften der Datenschutzgesetze wird darauf hingewiesen, dass die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informationen über die Verarbeitung ...
und Impfstoffen auch die Erhebung epidemiologischer Daten auf Landesebene. Gemäß den Empfehlungen zur Umsetzung des Nationalen Influenzapan- demieplans in Sachsen-Anhalt (Pandemierahmenplan) obliegt es dem Landesamt für Verbraucher- schutz Sachsen-Anhalt, die epidemiologische Situation der Bevölkerung ...
G sind die nach Landes recht zuständigen Behörden auskunftspflichtig. Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Ver waltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statisti ...
Krankheiten kann Watson helfen. Die Software greift dafür auf einen Berg von ungenutzten Daten zurück, die in Krankenakten oder in wissenschaftlichen Publikationen schlummern. Oft werden Krankheiten nämlich gar nicht erkannt, weil diese Informationen aus 50 Zeitgründen nicht oder nicht richtig genutzt ...