Seite 605 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
http://www.lau.sachsen-anhalt.de/startseite/naturschutz/natura-2000/managementplanung/ Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L ...
und Naturschutzbehörde Status: N: Bewirtschaftungsplan liegt nicht vor Pflegepläne Maßnahme / Plan Link Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der NSG-VO Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- ...
Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Jahr 3130 Oligo- bis mesotrophe stehende Gewässer mit Vegetation ...
nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Jahr 3140 Oligo- bis mesotrophe kalkhaltige Gewässer mit benthischer Vegetation aus Armleuchteralgen 0,4420 G B 1 B C 2013 4030 Trockene europäische ...
in einem Zusammen- hang steht, wird durch die Daten in der Tendenz bestätigt. Wer sich in schwieri- gen Situationen auf die eigenen Fähigkeiten nicht verlassen mag, der eigenen Kraft nicht vertraut oder sich durch anstrengende bzw. komplizierte Aufgaben eher überfordert sieht, optiert auch deutlicher ...
Dazu haben sich die Mitglieder auf der Sitzung am 7. Juni 2016 ausgesprochen. Zunächst begleitet die Lenkungsgruppe die Fertigstellung der Ex-post-Bewertung bis Ende 2016. Zudem wird sie die Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014-2020 (EPLR) bei der Daten- und Informationsbeschaffung, ...
… ein paar Daten zum Schluss: • Länge des neuen Deiches: 3.847 m • Davon 267 m als Spundwand (in Sachau) • Überlaufschwelle auf 77,36 m NHN • Bemessungshochwasser für Deich: 77,96 m NHN am Trassenanfang und 77,40 m NHN am Trassenende • Ersatz für Eiswächterhäuschen • Neubau Rastplatz am Elberadweg • ...
Unterlagen Kontakte Ergebnis Kammer Methodenexperte FIM-Landesredaktion Bausteinbetreiber Fachressort Zuständige Akteure: Datenschemata je Leika 4 28.01.2025 Durch den Baustein Datenfelder soll sichergestellt werden, dass später alle notwendigen Daten rechtskonform erfasst werden. Dabei werden alle Daten ...
die erforderlichen Daten zur Durchführung der den Gemeinden und Verbandsgemeinden nach diesem Gesetz obliegenden Aufgaben zu übermitteln. Art, Inhalt und Umfang der Datenübermittlung kann die Gemeinde oder Verbandsgemeinde durch Satzung regeln. Die Satzung bedarf der Zustimmung des ört- lichen Trägers ...
verankert (z. B. eingemauert) werden. tipps Kennzeichnen Sie Ihre Wertsachen individuell und dauerhaft. Fotografieren Sie Ihre Wertgegen- stände. Erfassen Sie die wichtigsten Daten der Gegenstände in einer Wertge- genstandsliste und bewahren Sie die Liste sicher auf. Die Liste ...