Format: "PDF" Entfernen
und Verdrängungs- höhe ausreichend ist. 6.2.1.5 Meteorologische Daten Allgemeines Es sollen für den Standort charakteristische meteorologische Erhebungen verwen- det werden. Liegen keine Daten vor, sind Daten einer geeigneten Wetterstation zu verwenden. Die Übertragbarkeit der Daten auf den Anlagenstandort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
mit dem Vermerk: „Wechsel zum MDV-JobTicket – Land Sachsen-Anhalt“ zu versehen. Der Bestellschein für das MDV-JobTicket muss spätestens am 10. des Vormonats (in diesem Beispiel bis zum 10.09.2018) beim Abo-Center Berlin eingehen. 14 Was muss ich tun, wenn sich persönliche Daten ändern? Änderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Nr. der Anlage „Erwerber“ 22 Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ 23 Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ Name, Vorname lfd. Nr. der Anlage „Erwerber“ 24 Unterschrift(en)_ Die mit der Steuererklärung angeforderten Daten werden aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
angeforderten Daten werden aufgrund der §§ 149 ff. AO und des § 31 ErbStG erhoben. Die Angabe der Telefonnummer ist freiwillig. 29 Steuererklärungen ohne Unterschrift gelten als nicht abgegeben. Bei der Anfertigung dieser Steuererklärung und der Anlagen hat mitgewirkt: 30 Datum, Unterschrift(en) 2 Zeile 31 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
soll nicht mir bekannt gegeben werden, sondern (bitte Vollmacht beifügen) 32 25 Name, Vorname Steuerübernahme 60 26 Straße, Hausnummer Postleitzahl Postfach 27 Postleitzahl Wohnort Telefonisch erreichbar unter 28 Unterschrift(en) Die mit der Steuererklärung angeforderten Daten werden aufgrund der §§ 149 ff. AO und des § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Der Zeitraum beginnt mit dem Tag nach dem Besteuerungszeitpunkt. Er beträgt bei der Regelverschonung ab diesem Tag fünf Jahre und bei der Optionsverschonung sieben Jahre. Zu Zeilen 9 bis 13 Tragen Sie hier die Daten des Unternehmens ein, für das die Feststellung der Lohnsumme erfolgt. Zu Zeilen 19 bis 23 Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
in lehramtsübergreifenden Tandems bzw. KOPING-Gruppen eingesetzt werden. Auf der Grundlage der erhobenen Daten wird ein Feedbackgespräch geführt, das von einem Fachseminarleiter moderiert wird. Die LiV erfahren in diesem Gespräch über ihr Kerngeschäft Unterricht die Bedeutsamkeit einer professionsbezogenen Kasuistik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
!o !o Baumreihe Nutzung Acker Grünland Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Wald 5 55 55 5 55 55 Ausgleichsmaßnahme (flächig) 55555 mi t Maßnahmenummer L 01 Sonstige Darstellung Gebietsgrenze Sonstige Angaben Bearbeitungsrichtung Darstellung auf de r Grundlage von Daten des Raumordnungskataster s des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Die­Grundlage­für­die­Verarbeitung­­personenbezogener­Daten­zu­den­für­ Rückfragen zur Verfügung stehenden Personen ist die Einwilligung gemäß Artikel­6­Absatz­1­Buchstabe­a)­D S-G V O. Soweit­die­Erteilung­der­Auskunft­freiwillig­ist,­kann­die­Einwilligung­in­die­ Verarbeitung der freiwillig bereit gestellten Angaben jederzeit widerrufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung keine aufschiebende Wirkung. Die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den für Rückfragen zur Verfügung stehenden Personen ist die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) D S-G V O. Soweit die Erteilung der Auskunft freiwillig ist, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF