Seite 585 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Die Vergleichsarbeit Vera 8 Deutsch 2016 Sachsen-Anhalt nimmt in zweijährigem Turnus an der Ver- gleichsarbeit Deutsch im Schuljahrgang 8 teil. Die in diesem Ergebnisbericht zusammengefassten Informationen auf der Grundlage der schulbezogen erfassten Daten dienen ...
und Kleingruppengespräche. Dabei muss der Schutz der persönlichen Daten gewährleistet sein. Die Größe des Raumes ist so zu bemessen, dass mindestens vier Personen ausreichend Platz finden. Der „Treffpunkt“ ist als eine Anlaufstelle mit offenem Zugang durch den Träger folgendermaßen einzurichten. Es soll eine ansprechende, ...
naturwissenschaftliche Kenntnisse zur Darstel- lung von astronomi- schen Prozessen nutzen - Eigenschaften von Himmelskörpern ver- gleichen E - Phänomene wahrneh- men - Phänomene erklären - Phänomene mit Hilfe fächerübergreifender Zusammenhänge erklä- ren - Daten und Informatio- nen aus verschiedenen Quellen gewinnen - ...
kann die Beschreibung auch wegfallen) - nach Auswahl der relevanten Artikel anhand des übersetzten Inhaltsverzeichnisses durch die Projektbearbeiterin Anfertigung einer Zusammenfassung des Artikels (Referat/Abstract, ca. 4-6 Sätze zur Inhaltswiedergabe) inkl. Angabe der bibliographischen Daten Die Übernahme ...
werden auf der Grundlage eines Infrastrukturkatasters in Kombination mit einem Informations- und Auskunftssystem alle relevanten Daten zwischen dem aktiven Netzbetreiber und der Gemeinde laufend ausgetauscht. 4.12 Der aktive Netzbetreiber unterstützt die Gemeinde im Rahmen des Monitoringver- fahrens seitens des Bundes, ...
sicher28, dass die Daten über die neu geschaffenen Infrastrukturen der Bundesnetzagen- tur zwecks Aktualisierung und Pflege des Infrastrukturatlas der Bundesregierung inner- halb von acht Wochen nach Fertigstellung der Arbeiten zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin müssen die Eigentümer der geförderten ...
Datengrundlagen Entwicklung und Bereitstellung einer Bewertungsme- thodik zur Beurteilung des hydrologischen Regimes der Oberflächenwasserkörper (Fließgewässer und Seen) gemäß EU-WRRL im Land Sachsen-Anhalt im Auftrag des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt...
https://www.lai-immissionsschutz.de/documents/lai-hinweise-zur-laermaktionsplanung-dritte-aktualisierung_1667389269.pdf Seite 2 >55-59 >60-64 >65-69 >70-74 >75 0 0 0 0 0 >45-50 >50-54 > 55-59 >60-64 >65-69 >70 0 0 0 0 0 0 Bezüglich Hauptverkehrsstraßen und sonstigen Lärmquellen LDEN [dB(A)] Schulgebäude/Anzahl 0 0 0 0 LNIGHT [dB(A] Anzahl >75 Wohnungen/Anzahl 0 0 Fläche/km2 00,43 2.2 Zusammenfassung der Daten ...
von Hauptverkehrsstraßen ausgesetzt sind: 0 Angaben über lärmbelastete Flächen sowie über die geschätzte Zahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser im kartierten Gebiet LDEN [dB(A)] 55 - 64 65 - 74 2.2 Zusammenfassung der Daten aus den Lärmkarten 4 Anzahl der Personen, die in dem vom Lärmaktionsplan erfassten Gebiet… 0 ...
von WahnschaFFe (1883), borchert (1951), raPP (1933–35) und horion (1953), herangezo- gen. Mehrere Kollegen teilten aktuelle Nachweise der beiden Arten mit. Die Daten der im Dessauer Mu- 642 Mulmkäfer seum vorhandenen Belege wurden freundlicherweise von a. schöne aufgenommen und übermittelt. Die Nomenklatur ...