Seite 583 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
Texte. Allgemeinbildende Schulen ermitteln die Schülerzahlen auf der Grundlage der Daten für die erste oder zweite Erhebung der vorläufigen Schülerzahlen. Berufsbildende Schulen ermitteln die aktuellen Schülerzahlen nach dem Stand der Klassenbildung eine Woche vor den Bestellterminen. Das Landesschulamt ...
werden können. Außerdem ist mir / uns bekannt, dass keine Verpflichtung aufgrund einer Rechtsvorschrift besteht, die im Antragsvordruck geforderten Angaben zu machen (§ 4 Abs. 2 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten der Bürger im Land Sachsen-Anhalt), die Angaben jedoch für die Antragsbearbeitung ...
Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis tischen Ämter zu verwenden.Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch einsetzen, sind elektronische Verfahren nach Absprache mit den statistischen Ämtern zu verwenden. Erteilen ...
für Oberböden zugrunde. Das Verfahren wurde in ausgewählten Testgebieten erprobt und verifiziert. Abbildung 1: Methodischer Gesamtansatz Datengrundlagen Nachfolgende Daten wurden verwendet. Die Datenbereitstellung erfolgte durch die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt. Datengrundlage ...
der Schadstofffrachten - Festlegung der relevanten Schadstoffe - Bewertung und Darstellung der Daten der behördlichen Gewässerüberwachung - Medienübergreifende Betrachtung - Ursachenermittlung - Projekte zur Bestandsaufnahme und zur Mobilisierbarkeit der Sedimente - Forschungsprojekte Zur Ableitung verhältnismäßiger ...
Nichtöffentlicher Teil: Fachmaterialien (Datenbanken und Geo-Daten) Nachweis der Abstimmungen/Einbindung Dritter Abbildungsverzeichnis Im Text: Abb. 1: Abb. 1: Klimadaten für das FFH-Gebiet „Dölauer Heide und Lindbusch bei Halle“, Walter- Diagramm, Postdam-Institut für Klimafolgenforschung (2009) Im Anhang: Abb. 2 ...
die nach Düngeverordnung (DüV) erforderlichen zwei zusätzlichen Maßnahmen des Landes Sachsen- Anhalt festgelegt. Die Mitteilungs- und Mitwirkungspflichten (Meldepflichten von Daten an die LLG) werden zukünftig in einer separaten Verordnung geregelt. Diese ist für das 2. Quartal 2021 geplant und wird die Meldepflichten ...
(Funktionspostfach/ Ticketsystem) beantragt werden. Wichtig ist, dass alle Daten in BMS zeitnah und sorgfältig gepflegt werden. Der Stand der Mehr- bzw. Minderzeiten 2025/2026 wird dann zukünftig über BMS auch für jede Lehrkraft sichtbar sein. (voraussichtlich ab 2. Halbjahr) Weitere Veränderungen im Verfahren ...
zu beschreiben . Es soll damit allen an schulischer Bildung Beteiligten und der interessierten Öffentlichkeit ein transparenter, auf quantitativen und qualitativen Aussagen beruhender Einblick in das Schulwesen gegeben werden . Der vorliegende Bericht kann mit der Darstellung von Daten zur Schule ...
Bewusstsein prägt. Im Sachsen-Anhalt- Monitor 2020 wird die Schockthese mit der Frage überprüft, ob Befragte persön- lich oder ob Menschen in ihrem näheren Umfeld von den ökonomischen Heraus- forderungen nach 1990 betroffen waren. 15. Nach den aktuellen Daten verneint ein reichliches Viertel der Bevölkerung ...