Format: "PDF" Entfernen
Die Auszahlung der Prämie erfolgt nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen durch die Bewilligungsbehörde. 6.9 Nicht volljährige Zuwendungsempfänger werden durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten. 6.10 Die Anträge enthalten eine Einwilligung zur elektro— nischen Erfassung der Daten, zur Weiterleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
des zweiten ARB – Allgemeine Daten zur Armut in Sachsen-Anhalt .......................................................................................................................257 15.1.1 Umsetzung der Handlungsoptionen aus dem zweiten ARB .......................................257 15.1.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
bewahren und personenbezogene Daten nicht verarbeiten, - jegliche Art von kommerzieller Werbung und Verkauf für sich oder Dritte während der Maßnahme unterlassen. (3) Für die eingesetzten Personen legt der Kooperationspartner der Schule das erweiterte Führungszeugnis nach § 30a BZRG vor. Sofern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:28 05.07.2023
Format: PDF
von Adressdatenbanken, c) die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von projekt- bezogenen Veranstaltungen sowie 6 d) die Pflege und Kontrolle der Arbeitszeiterfassung und aller projektbezogenen abrech- nungsbezogenen Daten. 3. Zuwendungsempfangende 3.1 Handlungssäule 1 Zuwendungsempfangende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Kooperation  interne Organisation  kommunale Wärmeplanung KWP  Weiterbildungsangebote  Erfahrungsaustausch  Arbeitshilfen  Veröffentlichungen  Fördermittel-Antragsservice  Methoden + Daten + Tools für KWP LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Wir machen Energiegewinner.Workshop Geothermie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
zu Wirkungsmechanismen gesammelt. 2. Bestandsaufnahme 4. Berichtslegung 1. Projektetablierung Umsetzung Zielerreichung & Wirksamkeit Theory-of-Change- Workshop KohärenzRelevanz Explorative Fachgespräche Analyse von… Daten- und Dokumentenanalyse 3. Erhebungs- und Analysephase Interviews zu ego.- GRÜNDUNGSTRANSFER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
folgende Daten ermittelt: Bezeichnung Anschaffungs- oder Herstellungskosten Zeitpunkt der Inbetriebnahme Nutzungsdauer in Jahren Grundstück des Museums 254.368 EUR 08.12.2011 keine Gebäude des Museums 5.234.800 EUR 10.01.2013 50 Computer Verwaltung 1.250 EUR 31.01.2020 5 Registrierkasse 2.000 EUR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
S H 1. Aufgabe 2.2 2. 3. Aufgabe 2.4 4. Aufgabe 2.6 - 6 - Teil C – KLR 25 Punkte Aufgabe 3 11 Punkte I. Sachverhalt: Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des Statistischen Landesamtes Saalstedt liegen Ihnen die folgenden Daten aus der Kosten- und Leistungsrechnung vor: Broschüren Faltblätter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Auswertung der Probennahme oder bei Standsmessstellen OPTIONAL Kurzpumpversuch (vgl. Anhang, Abs. III.1): Jede Pumpprobennahme kann als Kurzpumpversuch (KPV) betrachtet werden. Die bei der Probennahme gewonnenen hydraulischen Daten geben vor Ort Hinweise auf mögliche hydraulische Beeinträchtigungen bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF