Format: "PDF" Entfernen
einer Kindeswohlgefährdung (Gefähr- dungsein schätzungen) nach § 8a Absatz 1 des Achten Buches Sozial gesetzbuch (S G B V I I I) wird bei öffentlichen Trägern der Jugendhilfe (Jugend ämtern) laufend eine Totalerhebung durchgeführt. Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige statistische Daten über die Wahrnehmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Erhebungsunterlagen: Krankenhausstatistik 2021 - Krankenhäuser Seite 1KH-G1 Krankenhausstatistik 2021 – Krankenhäuser – Teil I: Grunddaten KH-G1 Bitte beachten Sie die Erläute rungen zu 1 bis 12 in der separaten Unterlage.FÜR IHRE UNTERLAG EN A Allgemeine Angaben 1 Zulassung des Krankenhauses 1 Bitte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
zur Stille- gung im ERAM endgelagert werden. ER A M or sl eb en 8 2. Methodische Aspekte Für die Ermittlung der Daten zu den stofflichen Bestandteilen der radioaktiven Abfälle in den Einlagerungshohl- räumen des ERAM wurden verschiedene Informationsquellen genutzt. Insbesondere wurden folgende Unterla- gen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Fällen ist das im Ländervergleich der geringste Wert.5 Unabhängig davon ist zu beachten, dass der Zielwert der Europa 2020-Strategie für den Anteil der 30- bis 34-Jährigen mit tertiärem Abschluss in Deutschland bzw. Sachsen-Anhalt nicht allein auf 5 Daten zur Bevölkerung im Alter von 25-64 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
dann erforderlich, wenn bei der 3. Stufe der Lärmkartierung (2017) Einwohner an Hauptverkehrsstraßen mit nächtlichem Beurteilungspegel LNight > 55 dB(A) ermittelt worden sind. 2 Bewertung der Ist-Situation 2.1 Zusammengefasste Daten der Lärmkarten aus 2017: Zum vollständigen Bericht über die durchgeführte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Auslösewerte: Eine Prüfung der Lärmaktionsplanung ist in Sachsen-Anhalt dann erforderlich, wenn bei der 3. Stufe der Lärmkartierung (2017) Einwohner an Hauptverkehrsstra- ßen mit nächtlichem Beurteilungspegel LNight > 55 dB(A) ermittelt worden sind. 2 Bewertung der Ist-Situation 2.1 Zusammengefasste Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und 22./52.09) und den Projektverantwortli- chen von Rambøll Management Consulting statt, um Details des Auftrags und das geplante Vor- gehen abzustimmen. Auf dieser Basis wurde die Feinplanung des Projekts vorgenommen. Anschließend wurde eine Bestandsaufnahme und eine Auswertung der vorhandenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
für das Bundesland Sachsen-Anhalt präsentiert. Für Auswertungen im Rahmen des IAB-Betriebspanels liegen Befragungs- daten von insgesamt rund 16,7 Tsd. Betrieben vor, darunter von rund 1 Tsd. Betrieben aus Sachsen- Anhalt. Bei der Interpretation ist zu berücksichtigen, dass die aktuelle Befragung im dritten Quartal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
zum TELESMOK-System (1990) Beide Systeme liefen zum Zeitpunkt der Landesgründung 1990 separat in den jeweiligen Bezirks-Hygieneinstituten mit jeweils 11 SO2-Messstellen, dazu einige wenige Analysatoren für NOx, Schwebstaub, CO sowie meteorologische Daten. Dieser Überblick über den Status 1990 der lufthygienischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
schaftlichen Betriebe anzufertigen, die auflagenbuchführungspflichtig sind und deren Be- triebssitz sich im benachteiligten Gebiet befindet. Die ausgewerteten Daten entstammen den bei den Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuord- nung und Forsten (ÄLFF) vorliegenden maschinenlesbaren Jahresabschlüsse. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF