Format: "PDF" Entfernen
Die Anzahl der Beuteobjekte ist unter den Jahreszahlen angegeben. Die älteren Daten stammen aus WUTTKY (1968) und WEBER & STUBBE (2000). Aus: STUBBE et al. (2006) ......................................................... 88 Abbildung 8: Feldhamstervorkommen im SPA „Hakel“ und angrenzenden Bereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Über die interne Speicherlogik der Library als auch über die Barcodes sind die Tapes ein- zeln identifizierbar. Sollten einzelne Digitalisate oder ganze Verzeichnungseinheiten vom Tape wieder für eine Benutzung benötigt werden, werden die Tape Library mit dem entsprechenden Satz an Tapes be- stückt und die Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
zur Auskunftserteilung keine aufschiebende Wirkung. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das für Ihr Bundesland zuständige statistische Amt. Die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.statistikportal.de/de/statistische-aemter. Geheimhaltung Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwal- tung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfah ren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statisti schen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
(N2/Ar-Methode), o Nitrateintragskonz. (berechnet) o Nitrat, Nitrit o Orthophosphat Im Anhang 1 befinden sich die Probenahmeprotokolle, in Anhang 2 die Laborprüfberichte. Wesentliche Daten daraus sind zu Übersichtszwecken in Anhang 3 als Ergebnistabelle übernommen worden. Die diesjährige Probenahmekampagne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
statistischer Daten und Studien ..................................... 17 3.3.2 Qualitative Erhebungen: Explorative Gespräche und Einzel- und Gruppeninterviews ......... 17 Abschnitt B: Befunde der Bestandsaufnahme und Bedarfsexploration .......................................... 20 1. Gewaltbetroffenheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Untersuchungs- jahren innerhalb eines Berichtszeitraums von insgesamt sechs Jahren vor. Hierbei werden Daten aufgenommen, die in einem abschließenden Bericht am Ende eines Berichtszeitraums eine Einschätzung des Erhaltungszustandes der Art anhand der Kriterien Verbreitungsge- biet, Population, Habitat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwal- tung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statis tischen Ämter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
mit Norm- daten gearbeitet. Normdaten sind vereinheitlichte Datensätze, die es durch eine einmalige Identifikati- onsnummer (ID) ermöglichen, zwischen gleichnami- gen Personen oder Ortschaften zu unterscheiden. Somit können Sucherergebnisse gezielt eingegrenzt werden. Über eine digitale Schnittstelle sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
von Sachsen-Anhalt, bereitgestellt vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt-Gewässerkundlicher Landesdienst unter Gewässerkundlicher Landesdienst - Datenportal (lhw-sachsen-anhalt.de) Abruf am 12.05.2022 [U 15] Frei verfügbare Geodaten von Sachsen-Anhalt, bereitgestellt vom Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF