Format: "PDF" Entfernen
- Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Jahr 6110 Lückige basophile oder Kalk-Pionierrasen (Alysso-Sedion albi) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
nicht vor Pflegepläne Maßnahme / Plan Link Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der Schutzgebietsverordnung (NSG) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.-W. N Ges.-W. L Ges.-W. D ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Regelungen der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Jahr 3150 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
| 7 Der Landesrechnungshof erhob insbesondere Daten zu den folgenden Themenbereichen: 1. Organisationsstrukturen für den Derivateeinsatz 2. Höhe und Anzahl der abgeschlossenen Derivategeschäfte und der mit Derivaten beleg- ten Grundgeschäfte 3. Mit negativen Marktwerten beendete Derivategeschäfte 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Waldzustandsbericht 2022 1 Waldzustandsbericht 2022 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Wetterdienst bestätigt es: 2022 ist eines der wärmsten und trockensten Jahre seit 1881. Außerdem markiert das Jahr 2022 den bisherigen Höhepunkt einer nun seit mehreren Jahren andauernden Trockenperiode. Hohe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Waldzustandsbericht 2022 1 Waldzustandsbericht 2022 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Wetterdienst bestätigt es: 2022 ist eines der wärmsten und trockensten Jahre seit 1881. Außerdem markiert das Jahr 2022 den bisherigen Höhepunkt einer nun seit mehreren Jahren andauernden Trockenperiode. Hohe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Deutschland (VV GDI-DE). Die VV GDI-DE gewährleistet dabei das organisatorische sowie technische Netzwerk, das die Bereitstellung und Nutzung öffentlicher Geodaten fach- und ebenenübergreifend i. S. einer effizienten und Kosten sparenden Datenbereitstellung koordiniert. Die Vereinbarungspartner von Bund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
bis 2020 (Quelle: LAV) ................................................................. 34 Abbildung 15 Anzahl gemeldeter humaner WNV-Infektionen der letzten 10 Jahre in der EU Quelle der Daten: European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC), Jahre 2010 bis 2014 aus: West Nile fever – Annual ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
kommende Erwartung, man möge sich sozial engagieren, als auch die Bereitschaft zum politischen Engagement vergleichsweise hoch sind. Auf der Basis solcher Daten lassen sich kommunal „maßgeschneiderte“ Initiativen zur Engagementförderung entwickeln. Wie gehen wir vor? Die Gestaltung von (ländlichen) Räumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Mehrheit von Wissenschaft und Politik ist der Klimawandel trotz aller Bemühungen um den Klimaschutz nicht aufzuhalten. Das belegen auch die in zwei Studien erhobenen Daten und Szenarien für Sachsen-Anhalt. Das Klima in unserem Bundesland wird sich voraussichtlich regional in unterschiedlicher Weise ändern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF