Seite 492 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
und Aufbewahrung von Schriftstücken und elektronischen Dokumenten und verwen- - 11 - den gezielt Speichermedien. Sie realisieren die Datensicherheit und Datenpflege. Sie achten auf die Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften für die Dauer der Aufbe- wahrung der Schriftstücke und Daten ...
63.974 62.033 - 1.943 - 10 - Gruppierungsübersicht Gliederung der Einnahmen und Ausgaben nach Einnahme- und Ausgabegruppen mit VE-Daten Planjahr Durch die 2007 ausgebrachte VE entstehen Rechtsverpflichtungen VE 2006 VE 2007 2008 2009 2010 Ansatz 2006Grp. Bezeichnung Ansatz 2007 Vorjahr 2011 ff. - EUR - 0 ...
Zu § 1 Nr. 3 (§ 18 a) Auf der Grundlage des im Januar 2007 vorliegenden vorläufigen Jahresabschlusses sind die für die Verrechnung erforderlichen Daten ermittelbar. Mit der Regelung soll sichergestellt werden, dass sich die aus einer Erhöhung der Steuereinnahmen ergebende Nachzahlung zu Lasten ...
auf diese Fragen liefern wir Ihnen als IMG-Partner mit dieser Broschüre. Aus der repräsentativen Quellmarktbefragung in neun Auslandsmärkten, durchgeführt von der in- spektour international GmbH, stellen wir Ihnen neben den reisezielspezifischen Ergebnissen zum Reiseland Sachsen-Anhalt auch Daten zum allgemeinen ...
die fehlenden Daten im SDG-Portal Muster abbilden. Dies wird im Anschluss anhand der zwei Indikatoren Typen im SGD-Portal diskutiert. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass die Landkreise Stendal, Harz und der Altmarkkreis Salzwedel besondere Bedarfe aufweisen. Ansätze, wie der Prozess der nachhaltigen ...
Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Jahr 6210 Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien ...
Erhaltungsmassnahmen: Beachtung der rechtsverbindlichen Regelungen der Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- ...
der Schutzgebietsverordnung (LSG) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.-W. N Ges.-W. L Ges.-W. D Jahr Artenlisten nach Anh. II FFH-RL und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Taxon Name S NP Status ...
im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Jahr 3150 Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions ...
im Land Sachsen- Anhalt (N2000-LVO LSA) Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Code Name Fläche(ha) PF NP Daten- Qual. Rep. rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Jahr 3150 Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions ...