Seite 464 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
....................................................................................................................... 39 4.1.3.6. Pflicht zur Beendigung der Geschäftsbeziehung – § 10 Abs. 9 GwG.......................... 40 4.1.3.7. Verarbeitung personenbezogener Daten ......................................................................... 40 4.2. Vereinfachte Sorgfaltspflichten – § 14 GwG ...
Sachsen-Anhalt ist anhand der Daten zum Aufkommen und der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung im Rahmen der Meldepflicht gemäß § 7 Klärschlammverordnung (AbfKlärV) vom 15. April 1992 und der Abfallbilanzen im Zeitraum der Jahre 1992 bis 2005 zu verfolgen. Gemäß der im § 7 AbfKlärV festgelegten ...
_____________________________________________________ 4 Abb. 2: Klimatische Wasserbilanz der Vegetationsperiode (April bis September) für Deutschland im Zeitraum 1981 – 2010 (Grafik: NIEDERSÄCHSISCHES LANDESAMT FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (LBEG), basierend auf Daten des Deutschen Wetterdienstes)) _____________________________________________ 7 ...
werden die statistischen Berichte des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt nicht mehr als Druckexemplare erscheinen und nur noch im Internet als PDF- sowie teilweise als Excel-Dateien unter https://statistik.sachsen-anhalt.de/daten-und- veroeffentlichungen/ zum Download zur Verfügung stehen. = Printversion ...
Jugendhilfe zu informieren und die aus ihrer Sicht zur Ein- schätzung des Gefährdungsrisikos erforderlichen Daten zu übermitteln. Gewichtige Anhaltspunkte für eine Gefährdung können insbesondere bei Hinweisen auf ein riskantes Konsumverhalten unter besonderer Berücksichtigung des Alters der minder- jährigen ...
veröffentlichten schweren V. vulnificus Infektionen an deutschen Küsten betrafen zwei Patientinnen, die 1994 und 2002 erkrankt waren. Belastbare Surveillance-Daten gibt es aufgrund der erst in 2020 eingeführten Meldepflicht nicht. Dem RKI wurden 2002-2019 jährlich eine Größenordnung von 0 - 20 Fällen an deutschen ...
der Frage-/Dokumentationsbogen von der ersten Impfung dem neuen Frage-/Dokumentationsbogen beigefügt wird. Somit sind bei dem Impfge- spräch (zweite Impfung) auch die Daten aus der ersten Impfung vorhanden und nach Abschluss dieser zweiten Impfung alle Daten zusammengeführt. Nach Abschluss der Erst-/und soweit notwendig ...
zu behandeln, 6. nur im Einvernehmen mit dem Betrieb von der Betriebserkundung fernzubleiben und diesen sowie den Projektträger über den Grund des Fehlens zu unterrichten, 7. über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sowie personenbezogene Daten Stillschweigen zu wahren. Bei Minderjährigen verpflichten ...
entschieden. Hinweise: Bewerberinnen und Bewerber, die bei Behörden des öffentlichen Dienstes beschäftigt sind, werden zusätzlich um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Daten und Unterlagen unberücksichtigter ...
(Saale), den Pleye Präsident Anlage: Daten-CD mit 80 digitalen Karten des Überschwemmungsgebietes ...