Format: "PDF" Entfernen
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das für Ihr Bundesland zuständige Statistische Amt. Die Kontaktdaten finden Sie unter https://www. statistikportal.de/de/statistische-aemter. Geheimhaltung Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 B Stat G grundsätzlich geheim gehalten. Nur in ausdrücklich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mit geschlechterspezifi­ schen Daten bspw. zum Arbeitsmarkt, zur Bildungslandschaft oder Wirtschaftsförderung beginnt, auf dieser Grundlage zur Formulierung gleichstellungspolitischer Ziele führt und schließ­ lich messbar gemacht werden muss. Angestrebt wird, künftig mit einer Gender-Relevanz-Prüfung die unterschiedliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
den die den Berichtszeitraum betreffenden Daten, die bis zum 15.05.2024 beim Landes- verwaltungsamt eingegangen sind. BILDUNGSFREISTELLUNGSBERICHT 2024 SACHSEN-ANHALT 9 2 STATISTISCHE GRUNDLAGEN DES BERICHTES Der vorliegende Bericht führt die bisherigen Bildungsfreistellungsberichte zum Sachver- halt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
PDF-Dateien) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerberdaten unter Beachtung der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: PDF
Daten (z.B. Windrichtung und Windgeschwindigkeit) einer vergleichbaren Messstation notwendig. Die Übertragbarkeit dieser Daten auf den Standort der Anlage ist zu prüfen. Um den Daten einen Ortsbezug im Rechengebiet zu geben, ist unter Einbeziehung der Orografie um den Anlagenstandort die Ermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
des ehemaligen Direktors des Landeskriminalamts verletzt würden, namentlich sein grundrechtlich durch Art. 6 Abs. 1 S. 1 LVerf geschütztes Interesse am Schutz seiner persönlichen Daten. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 LVerf umfas- se auch die Entscheidung, wer wann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Audio-Aufnahmen) um personenbezogene Daten, die unter die DGSVO fallen • Derartige Daten dürfen nur mit dem erklärten Einverständnis der jeweiligen Person genutzt werden. Hierbei muss angegeben werden, welche Daten, zu welchen Zwecken, für welchen Zeitraum, von welchem Personenkreis genutzt werden (mehr Details ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
erforderlichen Daten übermittelt und die zentrale Stelle diese Daten für das Zulageverfahren verwenden darf“ ersetzt. dd) Satz 2 wird durch folgenden Satz ersetzt: „Bei der Erteilung der Einwilligung ist der Steuerpflichtige darauf hinzuweisen, dass er die Einwilligung vor Beginn des Kalenderjah- res, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
werden oder telefonisch unter 03949/912- 223 vereinbart werden. 3) Datenschutzinformation Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 Buchstabe b DSGVO und § 3 Baugesetzbuch (BauGB). Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: PDF
aufgehoben. aale), den /j, ~, 10,17 Pleye Präsident Anlaqe: Daten-CD mit 85 digitalen Karten des Überschwemmungsgebietes Page 1 Page 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF