Format: "PDF" Entfernen
Zudem können beim Statistischen Bundesamt (destatis) unter der Zensusdatenbank und www.zensus2022.de Daten für die gesamte Bundesrepublik abgerufen werden. https://statistik.sachsen-anhalt.de/zensus2022/ergebnisse-zensus2022 https://ergebnisse.zensus2022.de/datenbank/online/ http://www.zensus2022.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
medienbruch- frei zu arbeiten. Medienbrüche entstehen, wenn zwar digitale Daten vorliegen, sie aber nicht digital übermittelt oder weiter- verarbeitet werden können. Mit solchen Medienbrüchen gehen Strukturinformationen verloren, die erst wieder mühsam manuell und damit aufwändig erfasst wer- den müssen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:10 03.04.2024
Format: PDF
Wettbewerbspolitik 20 Thema: Konjunktur und Wirtschaftspolitik ZRW: 30 Std. Ziele Die Schülerinnen und Schüler - kennen die Methoden zur Berechnung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und berechnen ihn anhand aktueller Daten, - analysieren die Elemente der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) und beurtei- len ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wurde. Mittels der erhobenen Daten wurden die Prüfanweisungen „Modifizierte Silbernitrat- Imprägnierung nach Kossa (modifiziert nach Königsmann) zur Darstellung von Knochen“ und „Modifizierte Alizarin S-Färbung (Trichromfärbung nach Pfeiffer, Wellhäuser und Gehra) zur Darstellung von Muskeleiweiß, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler kennen Risiken und Gefahren der digitalen Medienwelt, entwi- ckeln Strategien zum Schutz und setzen diese um. Sie gehen verantwortungsvoll mit Daten um und setzen Maßnahmen zur Datensicherheit und Datensparsamkeit ein. Sie berücksich- tigen in ihrem Medienhandeln relevante Vorgaben des Jugend- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und Unternehmen an. Für die Beurteilung der Funktionalitäten von Online-Diensten kann das OZG- Reifegradmodell genutzt werden: Abbildung 3: OZG-Reifegradmodell „In den Stufen 0 bis 2 können keine Daten digital vom Nutzer zur Behörde übermittelt werden, d.h. beispielsweise Anträge nicht gestellt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg oder per E-Mail an: Bewerbung@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de (ausschließlich PDF-Dateien) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerberdaten unter Beachtung der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
der öffentlichen Verwal- tung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die Statis tischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren für den Datenaustausch einsetzen, sind elektronische Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Halle. Influenzabefunde aus der virologischen Surveillance müssen das nach IfSG vorgeschriebene Meldeverfahren durchlaufen. Daten der virologischen Surveillance können daher zeitlich verzögert unter „Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz“ erscheinen. Wichtiger Hinweis: Zwischen der 20. und der 42. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
(www.verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de). Dort finden Sie die Daten wie gewohnt als regionale kartografische Darstellung unter dem Menüpunkt Neue Influenza (A/H1N1) beim Menschen. Wir möchten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine besinnliche und harmonische Weihnacht sowie Glück, Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF