Seite 351 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
werden. (DS) gez. St. Bauer Datenschutzrechtliche Hinweise: Aufgrund des gesetzlichen Auftrages nach dem Flurbereinigungsgesetz werden im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung verarbeitet. Die datenschutzrechtlichen Hinweise können im Internet unter: ...
oder im Wahltermin selbst vorgebracht werden. Im Auftrag gez. Näther Datenschutzrechtliche Hinweise Aufgrund unseres gesetzlichen Auftrages nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz/Flur- bereinigungsgesetz verarbeiten wir im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung. ...
gesetzlichen Auftrages nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz/ Flurbereinigungsgesetz verarbeiten wir im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung. Weitergehende Informationen finden Sie unter: https://alff.sachsen-anhalt.de/alff-anhalt/datenschutz/ ...
sich während des ganztagsspezifischen Angebotes parteipolitisch und weltanschaulich neutral verhalten, b) über die dienstlichen Vorgänge in der Schule Stillschweigen bewahren und personenbezogene Daten nicht verarbeiten, c) jegliche Art von kommerzieller Werbung und Verkauf für sich oder Dritte während des ganztags- spezifischen ...
Quellen Elbegebiet, Tei l I 1 990 Quel lsch uttu ngsme ßstel len Stammdaten Meßstelle Laqe Austritts- höhe NN+m Geolooie Grundwasser- landschaft Lano Daten verfügbar n p l Nummer Bezeichnung Art Gebiets- kennzahl rK25 Rechtswert Gestein Format ionHochweft 50452248 Kle insch i rma Qf 45901 40 5641 ...
die Genehmigungen um 15,5 % ebenfalls spürbar ab. Die veranschlagten Kosten der Bauwerke stiegen um 4,5 %. Die nur im Neubau erfassten Daten zur verwendeten Heizenergie zeigten, dass erneuerbare Energiequellen inzwischen die dominante Energiequelle im Wohnbau sind. Nur bei Wohngebäuden mit 3 und mehr Wohnungen ...
sind auch Baumaßnahmen durch Um-, Ausbau- oder Erweiterungsarbeiten an bestehenden Gebäuden Bestandteil dieser Statistik. Endgültige Daten mit tiefer regionaler und sachlicher Untergliederung werden voraussichtlich Ende März vorliegen. Weitere Informationen zum Thema Bautätigkeit und Wohnen finden Sie im Internetangebot ...
über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Im 1. Halbjahr 2022 waren im Gastgewerbe insgesamt 10,2 % mehr Personen beschäftigt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Gastronomie meldete dabei 11,2 % mehr Beschäftigte. Im Beherbergungswesen lagen die Beschäftigtenzahlen um 8,6 % über dem Vorjahresniveau. Bei den Daten handelt ...
den 24. April 2015 eine Buchvorstellung von Malte Spitz („Was macht ihr mit meinen Daten“) und eine anschließende Podiumsdiskussion zum Thema „Zwischen Charlie und Überwachung – der „neue Terror“ und seine Folgen für den Datenschutz“ im halleschen Puschkino mit Jochen Hollmann (Leiter ...
elektronisch gespeicherter Daten (ohne gleichzeitige Überlassung eines Datenträgers, wie beispielsweise einer Diskette) 4 2 Erteilung von mündlichen und schriftlichen Auskünften * Bemessung nach dem jeweils angefallenen Zeitaufwand, soweit nicht im Einzelfall von einer Gebührenfestsetzung wegen Geringfügigkeit ...