Seite 343 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
und detaillierte Darstellung des Aufkommens sowie der Verwendung von Energieträgern in Sachsen-Anhalt angesehen werden. Für Jahre, in denen noch keine abschließenden energie- statistischen Daten vorliegen, lassen sich anhand anderer Datenquellen wie etwa Emissionsberichte größerer Anlagen oder Informationen ...
gearbeitet haben. Denn wir dürfen nicht vergessen: Lesesäle von Ar- chiven sind alternativlose Orte. Benutzerinnen und Benutzer können die Akten nicht ausleihen. Sie kön- nen die Unterlagen, Daten, Informationen nur in sehr geringem Maße von zu Hause abrufen. Sie müssen in einen Lesesaal kommen. Viele ...
11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwal- tung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung von Daten an die statistischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen keine standardisierten Verfahren ...
Keine stichprobenbedingten Fehler, da Vollerhebung. Da die Daten überwiegend von den Personalabrechnungsstellen kommen, sind insbesondere alle bezügerelevanten Angaben sehr zuverlässig. 5 Aktualität und Pünktlichkeit Seite 6 • Erhebungsstichtag: 30.06. des jeweiligen Jahres; Gesamtergebnisse werden gewöhnlich etwa ein Jahr ...
Managementplanung Natura 2000 – Gebiet „Glücksburger Heide“ 2007 Teil II: Lebensräume u. Arten - Bestand u. Bewertung Vorhabensträger: LAU Sachsen-Anhalt - Fachbehörde für Naturschutz - Anlagen - AII-1 A N H A N G z u T e i l I I ANLAGE II - 1: Daten zur Flächennutzung ...
Kinder an das zuständige Gesundheitsamt. Von dort werden die Daten an das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) weitergeleitet und für diesen Bericht aufbereitet. Gegenwärtig beteiligen sich 16 der 24 Landkreise und kreisfreien Städte an diesem System. Häufigkeit akuter respiratorischer Erkrankungen ...
an die Gesundheitsämter 40. KW (02.10. – 08.10.2006) Aus allen 24 Landkreisen/kreisfreien Städten wurden Daten übermittelt. Die Aktivität akuter Atemwegser- krankungen hat im Vergleich zur Vorwoche geringfügig abgenommen und ist im Landesdurchschnitt nach wie vor niedrig. Der Anteil erkrankter Kinder betrug 4,7% ...
anderen Gesetzeslogiken, Organisationsstrukturen und – kulturen (Übersichten über Ansprechpartner*innen/Zuständigkeiten, Schnittstellenkonzepte, Prozessketten, Hospitationen) Datenaustausch (Welche Daten? Wie?) Übersicht über Berufsorientierungsangebote in der Region + nutzungsfreundliche Aufbereitung Das Landesprogramm ...
N-Versorgung ermittelt werden und die Daten in die Entwicklung von Modellen zu angepassten Düngestrategien einfließen. Weiterhin soll das im Rahmen des BLE-Projekts 'BackProg' entwickelte Nahinfrarot-Spektrometrie- (NIRS)-basierte Verfahren zur Schnellabschätzung der Backqualität von Winterweizen verbessert ...
regelmäßig nach Leistungsträgern getrennt und zum Teil über unterschiedliche Datensysteme. Oft fehlt es an einem gemeinsamen Wissen über aktuelle oder geplante Unterstützungsangebote der beteiligten Sozialleistungsträger. Seitens der Praxis wird deshalb häufig der Wunsch geäußert, [Prozess-]Daten „leichter“ ...