Seite 339 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
nur vollständig eingereichte Unterlagen bearbeitet werden! 20 Ich versichere, dass die o. g. Angaben der Wahrheit entsprechen. Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten entsprechend den datenschutz- rechtlichen Bestimmungen einverstanden und bestätige, dass ...
in verschiedenen Studien, Fachveranstaltungen, Auszeichnungen und Preisen, Förderprogrammen oder dem Aufbau des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Die spezifische Ausrichtung und Entwicklung der Branche in Sachsen-Anhalt wird in der Auswertung statistischer Daten der Bundesagentur ...
die beantragten Mittel im Falle der Bewilligung wirtschaftlich und sparsam verwendet werden. seine Finanzlage geordnet ist. er mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zum Zwecke der Antragsbearbeitung, der Bewilligung, Ausreichung, Abrechnung und Kontrolle der Zuwendung ...
Deutschland teil, davon rund 2 100 aus den 5 ostdeutschen Bundesländern und Berlin, darunter 504 Personen ab 18 Jahren aus Sachsen-Anhalt. Die gewonnenen Daten wurden auf die Gesamtbevölkerung der Ländergruppe hochgerechnet. Für Sachsen-Anhalt liegen keine einzelnen Ergebnisse vor. Diese und weitere ...
Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt vom 18. Februar 2020 (Gesetz-und Verordnungsblatt Land Sachsen-Anhalt Seite 25), in der jeweils geltenden Fassung personenbezogene Daten von Teilnehmern, sonstigen Beteiligten und Dritten verarbeitet. Nähere Informationen zu Art und Verwendung dieser Daten, den zuständigen ...
Das gewachsene Angebot an aktuellen und einfach zugänglichen Geodaten für den Einsatz im Geographieunterricht fördert die weitere Entwicklung von Medienkompetenz. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler im Kontext geographischer Frage- und Problemstellungen zu einem situations- und aufgabenbezogenen Umgang ...
sind und den vorrangigen Bereichen gemäß Artikel 2 der Richtlinie 2010/40/EU ent- sprechen. Die Handlungsfelder sind: 2.1.1 Handlungsfeld I (Daten) – Optimale Nutzung von Straßen-, Verkehrs- und Reisedaten als Vorausset- zung für die Einführung und Nutzung von IVS und die Erschließung von Energieeffizienz und CO2-Min- ...
des Natürlichkeitsgrades des Wasserhaushaltes der Oberflächenwasserkörperder Oberflächenwasserkörper -- Historische MesstischblätterHistorische Messtischblätter -- Fließgewässerprogramm SachsenFließgewässerprogramm Sachsen--Anhalt, AbschlussberichtAnhalt, Abschlussbericht -- Daten zu den biologischen ...
einsetzen d) Persönliche Arbeitsorganisation rationell und zweckmäßig gestalten e) Fachliteratur und andere Informationsmittel nutzen f) Lern- und Arbeitsmethoden aufgabenorientiert einsetzen g) Daten beschaffen, aufbereiten und auswerten h) Termine planen, Fristen überwachen und erforderliche Maßnahmen ...
Anna Iris Henkel Marcus Neureiter Johanna Washington Hanna Wilbrand INHALT 1. EINLEITUNG 5 2. BESCHREIBUNG UND BEWERTUNG DER QUANTITATIVEN BEITRÄGE ZU DEN QUERSCHNITTSZIELEN 7 2.1 Methodik: Vorhandene Daten und Indikatoren 9 2.2 Reichweite: Ausschnitt der Betrachtungen 10 2.3 Bewertung: Ziele ...