Format: "PDF" Entfernen
Save-the-date für nächsten LPR-Stammtisch Der nächste Stammtisch findet am 2. März 2023 in Magdeburg statt. Die LPR-Mitglieder werden hierzu zeitnah noch einmal persönlich eingeladen. Mehr erfahren … https://lpr.sachsen-anhalt.de/kompakt/podcast-praeventionhoerbar/page-2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
handeln muss. 1. Gefährdete Nutztierrassen 2. Nicht gedeckter Bedarf an Ökotieren1 Generelle Voraussetzungen  Genehmigung durch die zuständigen Behörde muss vor dem Einsatz beantragt werden  die in der Tierdatenbank erfassten Daten zeigen, dass der qualitative oder quantitative Bedarf des Landwirts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und der Sozialversicherung zum 31. Dezember 2022. Die Daten aus der amtlichen Statistik - und damit auch Ihr Beitrag - sind u. a. für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen essenzi- ell. Sie sind z. B. Basis für Ländervergleiche der Haushaltsentwicklungen und Grundlage zur Berichterstattung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von der Tagesordnung absetzen. § 3 Amtsführung (1) Die Anträge und die dazugehörigen Unterlagen dürfen nichtbeteiligten Außenstehenden nicht bekanntgemacht werden. (2) Die Mitglieder der Schiedsstelle und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle unterliegen einer umfassenden Schweigepflicht, soweit schützenswerte Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
dungsvorschlag zugrunde legen. Es ist nicht Ihre Aufgabe, das gesamte Vorbringen der Par- teien so lückenlos zusammenzustellen, wie das bei einem schriftlichen Sachbericht zu gesche- hen hätte. Sie haben sich vielmehr auf das Wesentliche zu beschränken. Formalien - insbe- sondere Daten über Klage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der einzubeziehenden Erhebungseinheiten sind die Daten, die im Statistik­ register zum Zeitpunkt der Auswahl gespeichert sind. Rechtsgrundlagen, Auskunftspflicht Rechtsgrundlage ist das Handels­ und Dienstleistungsstatistikgesetz (HdlDlStatG) sowie die Verordnung (EU) 2019/2152 über europäische Unternehmensstatistiken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
der GDI-DE“ Nr. (A) Interoperabilitätskonzept erstellen 1.1 Geodaten in XÖV-Modelle integrieren 1.2 ISO-Anwendungsprofil für CSW 3.0 untersuchen 1.8 Anwendungsfälle für INSPIRE-Datenmodelle dokumentieren 1.9 WMS-DE-Profil weiterentwickeln 1.11 Handlungsempfehlungen für Spatial Data Services 1.12 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
durch Flexibilisierung, Verdichtung von Arbeitsaufgaben, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Schichtarbeit – mit Auswirkungen auf die Ge­ sundheit. Diesen Trends werden wir auf der 6. Landesgesundheitskonferenz nachgehen. Eine Diskussions- und Wis­ sensbasis dazu liefert dieser Bericht. Er bewertet ausgewählte Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
sollten sie die Möglichkeit ha­ ben, Maßnahmen (z. B. Sicherheitsmaßnahmen) vorzuge­ ben, die die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft treffen müssen, um dennoch Zugang zu diesen Daten­ sätzen und -diensten zu erhalten. (4) In jeder Vereinbarung, einschließlich Lizenzvereinbarun­ gen, Verträgen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Projektpartner: Hochschule Anhalt Kurzfassung: In der Tierhaltung steht in der Tierernährung die Ressourceneffizienz im Vordergrund. Dies trifft auch für die Mutterkuhhaltung zu, bei der überwiegend nur Gras, Graskonservate und Stroh zum Einsatz kommen. Im Projekt sollen Daten gewonnen werden, die je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF