Format: "PDF" Entfernen
sowohl in hohen Belastungsniveaus als auch im Bereich der Spurenkonzentration sowie die Auswertung und Erfassung der Daten. Hierfür stehen mo- derne Labore und Analysentechnik sowie ein kompetentes Mitarbeiterteam zur Verfügung. Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte: Sachgruppe Organik:  Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
und Schwebstoffe sowohl in hohen Belastungsniveaus als auch im Bereich der Spurenkonzentration sowie die Auswertung und Erfassung der Daten. Hierfür stehen mo- derne Labore und Analysentechnik sowie ein kompetentes Mitarbeiterteam zur Verfügung. Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte: Sachgruppe Organik:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: PDF
Eine Anmeldung ist bis zum 03. Juli 2024 erforderlich. Dazu aktivieren Sie bitte den blauen Link. Anmeldung hier Rückfragen unter Tel. 03471 / 334 140 Treffpunkt: Geografische Daten 52.193595, 11.593143 in Barleben 9.30 Uhr Begrüßung Dr. Annette Kusterer, LLG Vorstellung der Versuche am Standort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
persönlicher Daten in Anträge • den rechtskräftigen Erhalt von Bescheiden • Die BundID verwaltet die Daten der Person, die sie anlegt, und stellt sie für Anträge bereit. Sie ist kein Identmittel, wie z. B. der Online-Ausweis. • Die BundID können Sie mit allen in Deutschland eingesetzten Vertrauensniveaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 28.06.2023
Format: PDF
EU-Umgebungslärmrichtlinie WANZLEBEN-BÖRDE Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für WANZLEBEN-BÖRDE 5 4.1 Beschreibung der relevanten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für STENDAL 5 4.1 Beschreibung der relevanten Hauptverkehrsstraßenabschnitte 6 4.2 Berechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für SÜLZETAL 5 4.1 Beschreibung der relevanten Hauptverkehrsstraßenabschnitte 6 4.2 Berechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
EU-Umgebungslärmrichtlinie BAD LAUCHSTÄDT Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für BAD LAUCHSTÄDT 5 4.1 Beschreibung der relevanten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für BARLEBEN 5 4.1 Beschreibung der relevanten Hauptverkehrsstraßenabschnitte 6 4.2 Berechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gesetzliche Grundlagen der EU-Lärmkartierung 3 2. Berechnungsverfahren VBUS und VBEB 3 3. Verwendete digitale Daten der Landesvermessungs- und Landesstraßen- 5 bauverwaltung 4. Kartierungsumfang für BERNBURG 5 4.1 Beschreibung der relevanten Hauptverkehrsstraßenabschnitte 6 4.2 Berechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF