Format: "PDF" Entfernen
elektronische Rechnungen und die darin enthaltenen Daten werden ausschließlich für die Weiterleitung an den Rechnungsempfänger genutzt. Sie werden im E-Rechnungsportal 28 Tage lang gespeichert, um die Weiterleitung an den Rechnungsempfänger zu gewährleisten. Näheres zu der Datenverarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
insbesondere auch geprüft werden, welche ein- heitlichen Regelungen für den Zugang zu Plattformen, Diskriminierungsfrei- heit und Chancengleichheit, zur Kontrolle von Marktmacht, zur Interoperabili- tät, zur Portabilität von Daten und Nutzerprofilen, für Transparenz, für Ver- braucher- und Datenschutz sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 2 Im Fachlehrplan ausgewiesene kommunikative Inhalte: Kommunikative Inhalte Persönliches Umfeld – persönliche Daten, Familie, Freundeskreis – Freizeitaktivitäten, Feiern, Ferien Soziales Umfeld – Heimatort Alltagsleben – Tagesablauf – Dienstleistungsgespräche (z. B. Einkaufen, Bahnhof, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
hohe Aktivität akuter Atemwegserkrankungen - sehr hohe Aktivität akuter Atemwegserkrankungen Nach der Kategorisierung der Meldungen übermitteln die Gesundheitsämter die Daten an das Landesamt für Verbraucherschutz. Dort erfolgt neben einer kartografischen Aufarbeitung eine zusammenfassende Beurteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
117-118 10.3 Erhebungsmethoden, -zeit, Intervalle 118-120 11. Fortschreibung 121-122 12. Literatur 123-130 13. Abkürzungsverzeichnis 131-132 Anhänge Anhang I: Vorschlag für die Neuabgrenzung des FFH- Gebietes Anhang II: Kartierergebnisse und Gesamtartenlisten Anhang III: Bodenkundliche Daten Anhang IV: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
und die Oberflächengewässer getrennt nach den wichtigsten hydrologischen Abflusskomponenten flächendifferenziert berechnet. Weiterhin werden die punktuellen Einträge aus kommunalen Kläranlagen sowie die Nährstoffrückhalte und -verluste in den Oberflächengewässern berücksichtigt. Daten- und Informationsgrundla- ge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und einer Charakterisierung des Salzbetons, eine konzeptionelle Darstellung der quali- tätssichernden Maßnahmen. Es wird erläutert, was, wo und wie überwacht werden soll und wie im Falle der Nichteinhaltung der Qualitätsanforderungen zu handeln ist. Zusätzlich wird auf die Dokumentation der aufzuzeichnenden Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
angezeigt. Wurden über den gesamten Vorhersage-Zeitraum keine Daten berechnet, entfällt die Darstellung. Bitte beachten Sie, dass die Zeitangabe – sofern nicht anders angegeben – in UTC (Universal Time Coordinated) erfolgt. D.h.: während der Mitteleuropäischen Sommerzeit müssen 2 Stun- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DS-GVO)² Zweck, Art und Umfang der Erhebung Die Bundesstatistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) und der Prostitutions- Statistikverordnung (ProstStatV) werden jährlich durchgeführt. Die erhobenen Daten sollen als Grundlage für die fachliche Diskussion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Heimat - Mehr als ein Gefühl Fo to : M an ue l P ap e Save the date SACHSEN-ANHALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Heimat – Mehr als ein Gefühl 1. Heimatkonferenz 17.06.2020 ab 13:30 Uhr Veranstaltungsort: Gutshof Lindstedt Zum Lindengut 77 39638 Gardelegen OT Lindstedt Heimat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:04 24.06.2023
Format: PDF