Seite 234 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
des Informationsblatts) ausfüllen und zu Ihren Akten legen. Diese Unterlagen sind auf Verlangen einzureichen. Dann das Ergebnis der Berechnung in die nachstehende Tabelle eintragen und restliche Erklärung ausfüllen. Name bzw. Firmenbezeichnung Anschrift (Firmensitz): * Sämtliche Daten beziehen sich auf das letzte ...
der gesetzlichenVorgaben in eine leicht verständliche Sprache. Die Datenfelder oder auch Formularfelder konkretisieren alle Daten (Name, Adresse,Telefon, Fachdaten etc.), die zwingend benötigt werden, um eine Leistung abzurufen. Mit FIM werden die Datenfelder standardisiert und sind damit universell verwendbar. ...
Daten, Häufigk. u. Wahrschein- lichkeit (DHW) Muster und Strukturen (MS) Raum und Form (RF) Teil 1 - Basismodul Aufgaben 1 -22 Er fü llu ng sp ro ze nt sä tz e Abb. 1: Landesergebnisse der Vergleichsarbeit Mathematik Schuljahrgang 3, Basismodul (Teil 1), Aufgaben 1 bis 22 Die landesweiten ...
Organisation vorhanden? Ja Login bei digitalen Verwaltungsangeboten mit Zertifikat und Passwort 1 2 Beantragung eines Elster- Organisationszertifikats auf mein- unternehmenskonto.de3 Eingabe aller erforderlichen Daten (inkl. Steuernummer der Organisation) 4 Erhalt einer Aktivierungs-ID per Mail ...
vertraulich => Erfassung: JA; Veröffentlichung: NEIN • Veröffentlichung frei von personenbezogenen Daten 23.11.2023 LANDESNETZWERK "ENERGIE UND KOMMUNE" 2023 4 1.2 Anforderungen – Darstellung im Wärmeplan KARTEN • Wärmeverbrauchsdichte (MWh/ha*a), Baublock • Wärmeliniendichte (kWh/m*a), Straßenabschnitte • ...
der Daten, die originär im Einheitswertverfahren erhoben wurden und nunmehr vorbereitend der Feststellung der Grundsteuerwerte nach reformiertem Recht dienen, handelt es sich um eine zulässige Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem anderen Zweck im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung i. V. m. § 29c ...
in unterschiedlichen Bereichen erforderlich. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordern, bei der Umstellung auf IPv6 Datenschutz und IT-Sicherheit zu gewährleisten. Anbieter von Internetzugängen und Diensten sowie Hersteller von Hard- und Software-Lösungen sollten ihre Produkte daten- schutzgerecht ...
Phishing = Ausspähen von Daten (Joker) • Hacking von Telefonanlagen (Blockieren oder Mehrwert) • Nutzung von Botnetzen für Angriffe (Zhtrap) • Schwachstellen MS Exchange (Hafnium), BIG-IQ von F5, MS Druckerspooler • Malware (WannaCry, Sodinokibi, Phobos, REvil, CLOP, Trickbot, Cobalt Strike, Dridex, ...
die nützlich sein könnten? Um Sie bei der Beantwortung dieser Fragen ein wenig zu unterstützen, wird die Landesnetzwerkstelle zukünftig in ihrem RÜMSA-TELEGRAMM eine Kombination aus Daten und Faken, Vorstellung von guten Praxisbeispielen, Hinweisen auf neueste Studien und andere interessante Beiträge ...
enthaltenen persönlichen und sachlichen Daten bei der Bewilligungsbehörde zum Zwecke der Antragsbearbeitung, Subventionsverwaltung und statistischen Auswertung auf Datenträgern erfaßt und verarbeitet werden. Die Bewilligungsbehörde ist berechtigt, diese Daten ebenso wie die Entscheidung über diesen Antrag ...