Seite 24 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
(IT-Staatsvertrag) am 1. April 2010 erfolgt die weitere Umsetzung der GDI-DE ® im Verantwortungsbereich des IT-Planungsrates. Die von Bund und Ländern gemeinsam mit den Kommunen aufgebaute und betriebene GDI-DE ® ermöglicht es Nutzern von Geodaten, mittels webbasierter Technologie systemübergreifend auf Fachdaten ...
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0121_Gewässerbericht-LSA\02_DatenAus\2012-01-23_Endfassung\Anlage_3\OWK-Datenbl_FG.pdf OWK - Nr in ST SAL04OW01-00 Koordinierungsraum SAL Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Ilm Gewässerabschnitt von - bis Zuflussanteile in ST ...
Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-467 / 0345 5704-405 / tobias.weniger@lau.mlu.sachsen- anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.- system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) http://www.lau.sachsen- ...
auf vielfältige Weise umgibt. Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Masse an persönlichkeitssensiblen Daten zu51. Nicht nur Browserverläufe, Geodaten und elektronische Patientenakten werden computerisiert, selbst Feuermelder, Haustüren und Thermostate werden zu Daten- Aggregatoren52. Dadurch ...
Verhalten zu Nutzungsprofilen zusammenzufassen. Dies hat die Bedrohung der Schutzziele der Anonymität, Unbeobachtbarkeit und Unverkettbarkeit zur Folge. 5 siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Address_Translation 6 Geodaten sind alle Daten mit direktem oder indirektem Bezug zu einem bestimmten Standort ...
oder Smart- Watches entwickelt und angeboten werden, nicht im Rahmen dieses Dokumentes berücksichtigt.6 Die Orientierungshilfe bezieht sich ausschließlich auf (Online-) Apps für Smartphones und Tablets. App-Entwickler sollten bereits in der Entstehungs- und Entwicklungsphase einer App die daten ...
Die grundsätzlichen Festlegungen der VV LiegVerm sowie die der VV LiegKat zur Durchführung von Flurstücksbestimmungen ohne Liegenschaftsvermes- sung und zur Erfassung von Gebäuden werden künftig in den Verwaltungsvorschrif- ten zur Erfassung von Daten für die Fortführung des Liegenschaftskatasters (Lieg- ...
PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-462 / 0345 5704-405 / margret.bischoff@lau.mlu.sachsen- anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis ...
Microsoft Word - Anmerkungen_Shapefiles_LT_2002 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Stand: 20.10.2020 Dezernat 13 D:\GWE\Wahlen\Shapefiles & Geodaten\LT 2002\Anmerkungen_Shapefiles_LT_2002.docx Shapefile zur Landtagswahl 2002 Der Wahlkreis Magdeburg wird als ein Polygon dargestellt mit ...
sind die Grundlage für zukunftsorientiertes strategisches Planen, fundiertes Entscheiden und politisches Handeln. Geoinformationen sind alle Daten mit direktem oder indirektem Bezug zu einem bestimmten Standort oder geographischen Gebiet. Geoinformationen bestimmen den Alltag unserer Gesellschaft. Geoinformationen ...