Format: "PDF" Entfernen
Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Quartal 2020 Stand: Juni 2020 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de Daten zur wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
bei denen die Anwesenheit der Person nur angenommen werden kann. - 5 - 3. Besondere Vorkehrungen bei biometrischer Authentisierung Die biometrischen Daten sind – im Gegensatz zu UserID und Passwort und zu Verfah- ren von Besitz und Wissen – eindeutig und potenziell lebenslang mit der Betroffenen verbunden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Wittenberg Bernburg Saale MuldeDessau Prognosekarte Bodentypen und Substrate Prognosekarte mittleres Vielfaches der SM-Vorsorgewerte Vorgehensweise Erstellung DGM Ableitung von Reliefparametern Konsolidierung Datensätze aus der Bodenschätzung des LAGB Auswertung SM-Daten des LAU Korrelation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
umfangreiche Daten über sämtliche Erwerber elektronischen Geldes zu registrieren. Der anonyme Erwerb von E-Geld würde damit generell abgeschafft. Dies ist besonders kritisch, da umfangreiche Kundinnen- und Kundendaten unabhängig vom Wert des E-Geldes erhoben werden müssen. Beispielsweise ist eine Tankstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
verschiedener Branchen erheben, speichern und nut- zen in oft vielfältiger Weise personenbezogene Daten von Kunden, Beschäftigten oder Liefe- ranten – und müssen den Datenschutz beachten. Der Landesbeauftragte erhält daher seit langer Zeit zahlreiche Anfragen dieser Unternehmen: Welche Kunden- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
beachten. Zwar nimmt das Urteil Bezug auf die frühere Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zum freien Datenverkehr, doch die vom EuGH festgestellte Mitverantwortung der Seitenbetreiber erstreckt sich auf das jeweils geltende Recht, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0121_Gewässerbericht-LSA\02_DatenAus\2012-01-23_Endfassung\Anlage_3\OWK-Datenbl_FG.pdf OWK - Nr in ST MEL04OW01-00 Koordinierungsraum MEL Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Tanger Gewässerabschnitt von - bis von uh Lüderitzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 12 Kompetenzschwerpunkt: Den eigenen Mediengebrauch reflektieren (P) Informations- kompetenz – Angaben zu eigenen medialen Vorlieben (z. B. Musikgeschmack), Interessen oder Erfahrungen zusammenstellen und strukturieren – Daten zum bundesweiten Mediengebrauch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
mit dem Bundesstatistikgesetz (BStatG), Anga- ben zum Stichtag 30. Juni 2025 zur Verfügung zu stellen. Erhoben werden die jährlichen Angaben zu den in einem unmittelbaren Dienst- oder Arbeits- vertragsverhältnis stehenden Beschäftigten. Zu dieser Statistik besteht Auskunftspflicht. Die Daten aus der amtlichen Statistik – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
ein EU-Mitgliedstaat und kein Drittland im Sinne der DS-GVO. Eine Verlängerung des Übergangszeitraums um ein bzw. zwei Jahre ist einmalig und vor dem 1. Juli 2020 möglich (Art. 132). Während des Übergangszeitraums dürfen personenbezogene Daten in das VK unter denselben Voraussetzungen wie bisher übermittelt werden. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF