Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - Gesamtdokument I. Halbjahr 2024.docx Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Halbjahr 2024 Stand: November 2024 Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Arbeiten und Problemlösen nutzen Persönliche Daten und Privatsphäre schützen Arbeits- und Suchinteressen klären und festlegen Mit Hilfe verschiedener digitaler Kommuni- kationsmöglichkeiten kommunizieren Mehrere technische Bear beitungs - werkzeuge kennen und anwenden Bedarfe für Lösungen ermitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
zuständigen Mitarbeiter der Fachbehörde. §5 Datenschutz, Nutzungsrechte (1) Die unbeschränkten, auf alle Nutzungsarten bezogenen Nutzungsrechte und Befugnisse an den erhobenen Daten verbleiben bei der erhebenden Behörde. Der unter I. genannte Vertragspartner kann die gewonnenen Erkenntnisse und erhobenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
GDD-LiKat_Formatbeschreibung-DXF GDD LiKat Stand 17.06.2015 Formatbeschreibung DXF für ALKIS®-Daten in Sachsen-Anhalt Das Drawing Interchange File Format (DXF) ist ein ASCII-Format, das ursprünglich für den Austausch von graphischen AutoCAD-Zeichnungen entwickelt wurde. Das DXF-Format mit den Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Die Identmerkmale eines Stoffes spielen im Prozess des Registrierverfahrens von neuen Stoffen oder der Zuordnung von Daten zu bereits im GSBL vorhandenen Stoffen eine zentrale Rolle. Fehlerhafte Identmerkmale eines Stoffes verursachen Defizite im Datenbestand des GSBL. So können für einen Stoff mehrere Dub- letten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
in Verbindung mit Anlage 2 GrwV überschreitet. 1.3.3 Datengrundlage Als Grundlage zur Bewertung der einzelnen Wasserkörper werden folgende Quellen verwendet:  Zustandsdaten aus frei zugänglichen Geodaten-Beständen  Datenportal Gewässerkundlicher Landesdienst Sachsen-Anhalt (GLD) - Landesbetrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Login 2 Daten- schutz 3 Pers. Daten 4 Zusatz- Daten* 5 Doku- mente 6 Kosten 7 Elektr. Ein- reichen Anmeldung am Servicekonto oder Zugang ohne Anmeldung (konfigurierbar) Link zur lokalen DSG-VO- Erklärung der Kommune/ Lkr. Allgemeine Antragsfelder für persönliche Daten * Ab Release 3: Seite mit frei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Durch umfangreiche Plausibilitätsprüfungen werden nicht- stichprobenbedingte Fehler, wie zum Beispiel Antwortausfälle oder Zuordnungsfehler, auf ein Minimum reduziert. • Gesamtbewertung: Die Genauigkeit der Daten entspricht den Anforderungen des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
PKZ/SteuerID, bis zu Art.9-Daten IP-Adressen Antragsnummer Identifikatoren Antragsart Bürger:in Antragsteller:in FIT-Store Umsetzendes Land (uL) Antragsdaten Rechtsgrundlage: Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) Der IT-Dienstleister verarbeitet Daten auf Basis der AVV-Vorlage des FIT-Stores. Der AVV ist rechtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
André Schröder: „Ich empfehle allen Steuerpflichtigen, die Steuererklärung elektronisch abzugeben, denn dies ist zum Vorteil für alle Be- teiligten. Das Finanzamt muss die Daten nicht mehr eingeben, die Steuerbür- gerinnen und Steuerbürger können in den Folgejahren viele Daten aus dem Vorjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF