Seite 21 von 1007 | ( 10070 Treffer )
Sortieren nach
die 1992/1993 erfasst wurden. Im Jahr 2000 wurden die Daten ergänzt mit "Flächen über Bergbau" der Bergämter Halle und Staßfurt (jetzt Landesamt für Geologie und Bergbau). Raumbezug: Administrative Einheit Bundesland: Sachsen-Anhalt Zeitbezug: von 1992 bis (Stand der Geodaten) 2000 Periodizität abgeschlossen ...
2 - 9 Aufgabe 1 4 P. Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann. Diese gliedern sich in Geobasisdaten und Geofachdaten. Erläutern Sie die Begriffe Geobasisdaten und Geofachdaten. Aufgabe 2 2 P. Für die Erstellung ...
(ATKIS®), welches eine einheitliche topographische Beschreibung für das Gebiet der Bundesrepublik Deutsch- land gewährleistet. Digitale Topographische Karten - DTK entsprechen weitestgehend den bundes- einheitlich geltenden Vorgaben für den Kar- teninhalt, die geodätische Grundlage, den Zeichenschlüssel ...
Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-467 / 0345 5704-405 / tobias.weniger@lau.mlu.sachsen- anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.- system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) http://www.lau.sachsen- ...
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-101) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 04.12.2019) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 101 Titel Themenkarten und Daten des LAGB ...
(ATKIS®), welches eine einheitliche topographische Beschreibung für das Gebiet der Bundesrepublik Deutsch- land gewährleistet. Digitale Topographische Karten - DTK entsprechen weitestgehend den bundes- einheitlich geltenden Vorgaben für den Kar- teninhalt, die geodätische Grundlage, den Zeichenschlüssel ...
Vorname: ___________________________ Seite 2 - 11 Aufgabe 1 2 P. Definieren sie die Begriffe Geoinformationen und Geodaten. Geoinformationen Geodaten Aufgabe 2 2 P. Geben Sie eine Definition für den Begriff Geodatendienste. Geben Sie eine Definition für den Begriff Geoportal. 1 P. Aufgabe 3 4 P. Geben ...
des InGrid Editors. Dieser lässt sich durch Klicken auf die Pluszeichen ausklappen und durch Betätigung des Minuszeichens einklappen. Objekte Im InGrid Editor können unterschiedliche Arten von Informationen standardisiert beschrieben werden. Hierzu zählen unter anderem Geodaten/-informationen, Anwendungen, ...
Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 0345-5704-656 / 0345 5704-190 / heiner.nagel@lau.mlu.sachsen- anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.- system Geoinformation/Karte Geo-Information/Karte Verweis auf Internetadresse (URL) www.lau.sachsen-anhalt.de ...
werden kann.79 Eine Pflicht zur korrekten Datenübermittlung kann den Verbraucher allerdings nur bei aktiver Übermittlung persönlicher Daten treffen. So ist der Verbraucher bei selbstständig durch den Unternehmer erhobenen falschen Daten, etwa Geodaten oder Suchbegriffen, nicht für die Richtigkeit dieser Daten ...