Format: "PDF" Entfernen
und Einheitlichkeit der AdV stellt bundesweit einheitliche Normen zur Modellierung auf. Daten des amtlichen Vermessungswesens zu erreichen, wurde von der Arbeitsge- meinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutsch- land (AdV) die Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
geeignet ist. Bürger wollen sich online über das so- ziale und kulturelle Umfeld ihres geplanten Eigenheimstandortes informieren. Ein Landkreis bzw. eine Gemeinde hat die Aufgabe, seine bzw. ihre Standortvorteile ak- tiv hervorzuheben. Innerhalb eines Geoportals kann man Geodaten verschiedens- ter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Modalitäten für die gemeinsame Nutzung der erweiterten Codelisten festgelegt werden können. (5) Zweitens sollte die Beschränkung der räumlichen Eigen­ schaften der Geodaten-Spezifikation „Simple Feature“ so gelockert werden, dass auch 2,5D-Daten zur Verfügung gestellt werden können. (6) Drittens ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
für die Geodatenvernetzung, deren Ziel es ist, das enorme Potenzial von Geodaten zu erschließen und zielgerichtet einer Wertschöpfung zuzuführen. Es existiert eine Vielzahl von wertvollen Geofachdaten in den Landesbehörden und in den Kommunen, zum Beispiel Daten  aus der Landwirtschaft und dem Umweltbereich – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
die dokumentierten Geodaten online über Netzdienste zugänglich sind, die es ermöglichen, die Daten zu suchen, darzustellen und herunterzuladen (Artikel 6 und 7), sowie die Anforderungen zur Organisation der Geodaten in interoperablen Datenmodellen mit einem gemeinsamen Vokabular (Artikel 5). (3) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Straße/Hausnummer Reideburger Straße 47 PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-462 / 0345 5704-405 / margret.bischoff@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank Dienst/Anwendung/Inf.-system Geoinformation/Karte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
(Titel) Name Fachgebiet 23 Straße/Hausnummer Reideburger Straße 47 PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-106 / 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen-anhalt.de § 11.2 Art und Umfang der Daten: Datensammlung/Datenbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem Sachsen-Anhalt (ST-BIS-02) Bodenschutz- und Altlasteninformationssystem (ST-BIS) nach § 11 BodSchAG LSA Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Seite 1 (Stand: 22.04.2020) Kategorie Metadaten zu ST-BIS-Nr.: 02 Titel Themenkarten und Daten des MULE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:13 11.07.2025
Format: PDF
zu den landesweiten Geodaten der Regionalen Entwicklungspläne wurden die gescannten Regionalen Teilgebietsentwicklungsprogramme mit Zustimmung der Regionalen Planungsgemeinschaften bereitgestellt. Unter den Fachdaten ist neben den Daten der Bodenfunktionsbewertung auch der Datensatz zu den großflächigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und Fernerkundung im Landeszentrum Wald auf Dauer neu zu besetzen. Dienstsitz ist die Betriebsleitung in Halberstadt. Aufgabenprofil allgemein • Analyse, Modellierung und Verarbeitung von Sach- und Geodaten • Projektmanagement • Geodatenverwaltung • Zusammenarbeit mit Fachanwendern und GIS-Dienstleistern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF