Format: "PDF" Entfernen
daten durch die nunmehr mögliche automatisierte Auswertung zur Gewinnung von Geoinformationen zunehmen. Neben der Erfassung vor Ort wird diese Erfassung „aus der Luft“ neue Möglichkeiten in der digitalen Welt bieten. Bereits heute schon sind Geodäten in der Lage, Auswertungen von Fernerkundungsdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
zu den SAPOS®-Referenzstationen sowie die geodätischen Grundnetzpunkte nachgewiesen. ALKIS® in Sachsen-Anhalt Im ALKIS® – dem Amtlichen Liegenschaftska- tasterinformationssystem – wurden die Daten der bisherigen technischen Verfahren ALB (be- schreibende Daten) und ALK (grafische Daten) zusammengeführt. Weiterhin erfolgt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Nur Daten zur Darstellung des Bildungsstands für Personen ab 15 Jahren Statistische Darstellung des Bildungsverlaufs ab dem Primärbereich Vorhaltung Zeugnisse, Zertifikate, Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise Basisinfrastruktur Erfüllung der Zensuslieferverpflichtungen gegenüber der EU Ermöglicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Beiträge über den Ausbau der Geodaten- infrastruktur Sachsen-Anhalts, Deutschlands und Europas. Aufgrund der Corona-Einschränkungen gilt den engagierten Autoren diesmal ein besonderer Dank. Neue Erkenntnisse oder Informationen über Projekte werden von uns sehr gern in den nächsten Newsletterausgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Beiträge über den Ausbau der Geodaten- infrastruktur Sachsen-Anhalts, Deutschlands und Europas. Aufgrund der Corona-Einschränkungen gilt den engagierten Autoren diesmal ein besonderer Dank. Neue Erkenntnisse oder Informationen über Projekte werden von uns sehr gern in den nächsten Newsletterausgaben ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
den georeferenzierten Daten könnte im Rahmen des Transformationsprozesses eine besondere Bedeutung zukommen. Geodaten sind ein wesentlicher Rohstoff unserer digitalen Gesellschaft [LG GDI- DE 2015]. Eine geeignete Aufbereitung, Auswertung und in der Folge zielführende Verschneidung und Nutzung der gesammelten Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
aus dem Bereich der Geodaten- infrastruktur. Ein besonderer Dank gilt den Autorinnen und Autoren, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen  INSPIRE-Monitoring - neues Verfahren  Ansprechpartnerworkshop 2/2019 der GDI-DE  „Meine Umwelt-App” - neue Funktionalitäten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
können mit dem vollvektoriel- len Standard XPlanung und den zugehörigen Sachinformationen und Planungsaussagen umfangreich und transparent erfolgen: • mittels geeigneter Software-Werkzeuge (Geoinformationssysteme, Datenbank-Tools etc.) können sämtliche Geodaten und Sach- daten der Pläne statistisch und räumlich aus- gewertet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
abgeschlossen ist, kann wieder ein landesweiter (aktueller) Datensatz bereitgestellt werden. In der Zeit der Migration können aus den alten Auskunftsverfahren (Geodaten- dienst Liegenschaftskataster, ALB und ALK) solange Daten abgegeben werden, bis sie durch die APK abgelöst sind. Der Übergang ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
ist durch wichtige Lageinformationen wie die Zugehörigkeit zu einem Wasserschutzgebiet oder zu einem Einschulbereich ergänzt, werden monatlich aktualisiert und stehen frei für vielfältige Anwendungen zur Verfügung. Brandenburg präsentiert das offene Portal GeoMaerker, über das Geodaten mittels APIs leicht anwendbar ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF