Format: "PDF" Entfernen
aus dem Bereich der Geodaten- infrastruktur im Vordergrund. Gibt es eventuell Neues aus Ihrem Aufgabengebiet, Zwischenstände oder geplante Projekte? Wir freuen uns über Beiträge und Anregungen für die Gestaltung kommender Ausgaben. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen  INSPIRE-Monitoring 2018 und -Reporting 2019 - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
von Geodaten und -diensten schafft. Diese Interoperabilität wird in zwei Stufen erreicht: Zieldatensätze nach Anhang I sind entsprechend der INSPIRE-Richtlinie und ihrer Verordnungen seit 23. November 2017, Zieldatensätze nach Anhang II und III bis 21.Oktober 2020 durch die Geodaten haltenden Stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
oder Gitterkoordinaten nach einem konsistenten Schema bestimmte Daten auswählt. 411. Kachelungsdienst (spatialTilingChangeService) Dieser Dienst ändert die Kachelung von Geodaten. 412. Messungsdienst (spatialDimensionMeasurementService) Dienst, der die Abmessungen von Objekten in Bilddaten oder anderen Geodaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
tragte Planungsbüro) die erforderlichen Geodaten durch die Nutzung der sog. „Datendrehscheibe“ des Kompensationsverzeichnisses (s.u.) an die UNB. Die Übermittlung ist i.d.R. im Genehmigungsbescheid als Nebenbestimmung verbindlich festgelegt. Eine Übernahme der Daten in das Kompensationsver- zeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
oder Gitterkoordinaten nach einem konsistenten Schema bestimmte Daten auswählt. 411. Kachelungsdienst (spatialTilingChangeService) Dieser Dienst ändert die Kachelung von Geodaten. 412. Messungsdienst (spatialDimensionMeasurementService) Dienst, der die Abmessungen von Objekten in Bilddaten oder anderen Geodaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Erläuterung zur Daten-Service-Kopplung 3.1 Ziel: Publish-Find-Bind Eine der wichtigsten Grundlagen für eine Geodateninfrastruktur ist das sog. publish- find-bind Paradigma. Im Wesentlichen beschreibt das publish-find-bind den Prozess von der Bereitstellung und dem Auffinden von Metadaten zu Geodaten sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF
Microsoft Word - daten_anlageband.doc G 5702 Anlageband zum Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 57 vom 15. Dezember 2008 Anlage zu § 2 der Versorgungsmedizin-Verordnung vom 10. Dezember 2008 Anlage „Versorgungsmedizinische Grundsätze“ Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Quasigoid Sachsen-Anhalt 37 Liegenschaftskataster Erfassung von Liegenschaftsdaten 41 Digitale Verwaltungsgrenzen - DVG 43 Prüfung und Kalibrierung geodätischer Messinstrumente und -systeme 44 Grundstückswertermittlung GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 45 Kaufpreissammlung 46 Bodenrichtwerte 47 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
einen eindeutigen Bezug zur Position auf der Erde aufweisen. Für die Zusammenführung, Analyse und Darstellung von Daten verschiedener Fachdisziplinen ist ein einheitlicher geodätischer Raumbezug zwingend erforderlich. Dieser wird durch dauerhaft vermarkte Festpunkte an der Erdoberfläche und durch die Festpunkte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
zu den SAPOS®-Referenzstationen sowie die geodätischen Grundnetzpunkte nachgewiesen. ALKIS® in Sachsen-Anhalt Im ALKIS® – dem Amtlichen Liegenschaftska- tasterinformationssystem – wurden die Daten der bisherigen technischen Verfahren ALB (be- schreibende Daten) und ALK (grafische Daten) zusammengeführt. Weiterhin erfolgt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:12 30.03.2025
Format: PDF