Format: "PDF" Entfernen
Potenziale der Vernetzung kommunaler Geodaten © LANDESAMT FÜR VERMESSUNG UND GEOINFORMATION SACHSEN-ANHALT Volker Galle, Bernburg, 15.01.2019 Möglichkeit und Potential der Vernetzung kommunaler Geodaten © LANDESAMT FÜR VERMESSUNG UND GEOINFORMATION SACHSEN-ANHALT Volker Galle, Bernburg, 15.01.2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
INSPIRE-Themen-relevanter Daten .......... 8 2 Ausgangssituation in Sachsen-Anhalt ............................................................................... 12 3 Identifizierung INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten .............................................. 14 3.1 Geodaten nach § 4 GDIG-LSA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
INSPIRE-relevanter Geodaten nach Artikel 4 der INSPIRE-Richtlinie Zu den Geodatenressourcen gehören alle Daten- oder Datensysteme mit direktem (z.B. eine Koordinate) oder indirektem (z.B. eine Adresse) Raumbezug. Konkret kann es sich um Vektor- und Rasterdaten, Tabellen, Dienste, Karten, Pläne, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/INSPIRE/Direktive/direktive.html?lang=de). 3. Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodaten nach Artikel 4 der INSPIRE-Richtlinie Zu den Geodatenressourcen gehören alle Daten- oder Datensysteme mit direktem (z.B. eine Koordinate) oder indirektem (z.B. eine Adresse) Raumbezug. Konkret kann es sich um Vektor- und Rasterdaten, Tabellen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
für Geodatensätze, die mit INSPIRE-konformen Metadaten zu beschreiben und mit dem Schlüsselwort des jeweiligen INSPIRE-Themas aus dem GEMET-Thesaurus zu kennzeichnen sind. Daten-Dienste-Kopplung Bereitstellung Geodaten für INSPIRE v2.1.0 > Bereitstellungsszenarien Seite 11 von 18 Koordinierungsstelle GDI-DE 3.1. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Dieses kann nach einer individuellen Beratung zu Ihren Nutzungswünschen erfolgen. Kommen Sie auf uns zu! Informationen zur Nutzung und Lizenzierung Weitere Information können Sie im Internet unter geodaten- portal.sachsen-anhalt.de entnehmen. Schauen Sie doch mal herein! Daten des Liegenschaftskatasters: Liegenschaftskarte und -buch ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
fachnutzung von verteilt vorliegenden Datenbeständen werden Synergien erzeugt und Innovationen gefördert. Über die Geodateninfrastruktur – in einem Netzwerk, das Produzenten, Dienstleis- tern und Nutzern den Austausch von Geodaten ermöglicht – sind die räum- lichen Daten in vielen Fällen für jeden zugänglich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
zur Umsetzung von Open Data für Geodaten im Land Sachsen- Anhalt. 1 Einführung 1.1 Ausgangslage Das Thema Open Data berührt sehr viele Bereiche in Verwaltung,Wirtschaft,Wis- senschaft und Gesellschaft. So unterschiedlich, wie die Daten selbst sind, so ver- schieden sind auch die Erwartungen und Bedarfe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Erklärung zur Veröffentlichung der Daten Erklärung zur Veröffentlichung der Daten Mir ist bekannt, dass die Daten über das elektronische Verzeichnis bekannt gemacht werden. Die Einsichtnahme in dem über das Internet zugängliche Ansicht des Verzeichnisses ist jeder­ mann gestattet. Hierüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bußgeldverfahren durch das LVermGeo Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bußgeldverfahren durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 03/2021 1. Die Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF