Seite 99 von 2937 | ( 29370 Treffer )
Sortieren nach
weniger Beschäftigte. Im Beherbergungswesen lagen die Beschäftigten- zahlen insgesamt unter 9,6 % des Vorjahresniveaus. Im Monat Juni 2021 lag der Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt nominal um 1,3 % über dem Ergebnis vom Juni 2020. Real bzw. preisbereinigt entsprach das einem Rückgang um 2,1 %. ...
in Sachsen-Anhalt. Das ergaben aktuelle Be- rechnungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder“, dem auch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt angehört. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, fiel in der Betrachtung nach Wirt- schaftsbereichen der Zuwachs ...
ver- bunden und in der Lage, miteinander zu kommunizieren, manchmal ohne dass die Nutzen- den dies bemerken. Diese Gegenstände können unser Leben sehr viel einfacher machen. Zum Beispiel bei der Gesundheitsversorgung, beim Transport oder der Energieversorgung können die verbundenen Gegenstände die Art ...
zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Einzelstaatliche Rechtgrundlage für die Ausweisung als BEG: Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 ...
Name Straße, Nr. PLZ, Ort 2. Name / Kurzbezeichnung des Vorhabens Die nachfolgenden Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) für Auftragnehmer ...
und Identifizierung des wirtschaftlich Berechtigten (wB) Der Vertragspartner handelt im eigenen wirtschaftlichen Interesse und nicht auf fremde Veranlassung. oder handelt auf Veranlassung oder im wirtschaftlichen Interesse der nachfolgend aufgeführ- ten natürlichen Person (bei mehreren Personen notieren Sie die Daten ...
", dem auch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt angehört. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, resultierte der Zuwachs aus der Erhöhung des Bauvermögens, auf welches mit 83,4 % der weitaus größere Teil des Anlagevermögens entfiel. Hier lag der Zuwachs bei 8,8 % bzw. 32,1 Mrd. EUR. Zu diesem Anstieg trugen maßgeblich ...
Anforderungen an Struktur und Inhalt des nach § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 GasNEV vorzulegenden Berichts samt Anhang Anlage K1 zur Festlegung der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) zu Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber ...
Anforderungen an Struktur und Inhalt des nach § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 GasNEV vorzulegenden Berichts samt Anhang Anlage K1 zur Festlegung der Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) zu Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des Ausgangsniveaus der Betreiber ...
Kunststofflager-Richtlinie-Sachsen-Anhalt nichtamtliche Lesefassung Richtlinie über den Brandschutz bei der Lagerung von Sekundärstoffen aus Kunststoff (Kunststofflager-Richtlinie KLR) – Fassung März 2006 – 1. Schutzziel 1.1 Ziel dieser Richtlinie ist es, beim Brand eines Lagers für Sekundärstoffe ...