Seite 98 von 2937 | ( 29370 Treffer )
Sortieren nach
für die Ausweisung als BEG: Landesverordnung zur Unterschutzstellung der NATURA 2000 - Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000- LVO LSA), Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt - 15(2018) v. 20.12.2018 Weitere Erläuterungen zur Ausweisung des Gebiets: Bearbeiter: Erfassungsdatum: Februar 2000 ...
für das Bundes- land Sachsen-Anhalt abzubilden. Darüber hinaus können die Arbeitsbedingungen in Sachsen-Anhalt mit denen in Deutschland verglichen werden. Aufgrund dessen, dass die Daten im Jahr 2023 bereits zum vierten Mal erhoben wurden, ist auch ein eingeschränkter Zeitvergleich über die Jahre 2011-2014- ...
Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 727 59 Bockkäfer (Coleoptera: Cerambycidae) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 727–736 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Volker neuMann, Werner Malchau, Andreas rössler und Olaf blochWitz (3. Fassung, Stand: Januar ...
Historische Beschreibung des Landeswappens Sachsen-Anhalt Historische Beschreibung des Wappens des Landes Sachsen-Anhalt Das Wappen des Landes Sachsen-Anhalt symbolisiert die Entwicklung der wichtigsten Bestandteile des Landes. Das sind einmal der bis zu 1945 selbstständige Freistaat Anhalt ...
Nur für Bewerber/-innen aus der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt Nur für unbefristet in der unmittelbaren Landesverwaltung Sachsen-Anhalts Beschäftigte veröffentlicht am: 15.04.2025 Ärztin/ Arzt (m/w/d) Entgeltgruppe 14 TV-L*) Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen - Anhalt ...
hat großes wirtschaftliches Potenzial Radwege in Sachsen-Anhalt sind direkte Bindeglieder zwischen den vielfältigen kulturtouristischen Angeboten des Landes - Ziel: Gäste in die Orte und zu den Highlights bringen, Wertschöpfung generieren. Neben den Deutschlandrouten und unseren überregionalen Radwegen gibt ...
Landeskartenwerke und das amtliche Kaufpreisinformationssystem. In Sachsen-Anhalt sind die folgenden Amtlichen Bezugssysteme festgelegt: Die Grundlagenvermessung realisiert den amtlichen geodätischen Raumbezug und stellt die Amtlichen Bezugssysteme Lage, Höhe und Schwere bereit. Bezugssystem Geodätische Grundlagen ...
Jahresrückblick 2011 Projekte, Daten und Fakten [1] Inhalt Vorwort 3 Projekte 2011 Land unter - Freiwillige im Einsatz beim Hochwasser 2011 4 Gesundheit macht Schule 6 20 Jahre LARoV - Eine Bilanz 8 Solarenergie macht Schule in Sachsen-Anhalt 10 Hier wird kein Geld vers(ch)enkt 12 Die Entwicklung ...
Liste Lieferanten Schulprogramm Sachsen-Anhalt Liste der zugelassenen und liefernden Lieferanten (Stand: 16.04.2025) lfd. Nr. Lieferant Zulassung Lieferung von: Ortsteil PLZ Ort Straße Landkreis Telefon / Fax E-Mail-Adresse 1 Agrargenossenschaft Baalberge Obst,Gemüse und Milch KONVENTIONELL ...
in Sachsen-Anhalt wurden 2007 mehrere Vorbesprechungen durchgeführt. Am 21. Februar 2008 führte die obere Landes- planungsbehörde beim LVwA eine Antragskonferenz zur Abgrenzung des Untersuchungsrahmens so- wie zur Festlegung der Art und des Umfanges der nach Landesplanungsgesetz beizubringenden Unter- lagen durch. ...