Format: "PDF" Entfernen
Übersichtskarte der Wasser- und Heilquellenschutzgebiete in Sachsen-Anhalt Übersicht der Wasser- und Heilquellenschutzgebiete in Sachsen-Anhalt Stand: 31. Januar 2023 1 : 250.000Maßs tab Abt. 2, Dez. 21 „TÜK250 © Geobasis-DE / LVermGeo LSA [2021-09 / 010312]“ Topografische Gru nd lage mit Genehmigu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
die wirtschaftliche Lage und die persönliche Zukunft im Land beurteilt werden, desto stärker ist auch das Ver- bundenheitsgefühl mit verschiedenen Raumeinheiten ausgeprägt. 5. Das Urteil der Bürger über die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt hat sich seit 2009 kontinuierlich verbessert. 54 Prozent der Befragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
der ostdeutschen Flächenländer (22,1 %) wurde jedoch nicht erreicht. Die Kapitalintensität als Verhältnis von Kapitalstock und Zahl der Erwerbstätigen lag in Sachsen-Anhalt im Jahr 2008 bei 255.719 € je Erwerbstätigen. Der Abstand des Landes zum bundesdurchschnittlichen Niveau hat sich im Zeitraum 2000-2008 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
der ostdeutschen Flächenländer (22,1 %) wurde jedoch nicht erreicht. Die Kapitalintensität als Verhältnis von Kapitalstock und Zahl der Erwerbstätigen lag in Sachsen-Anhalt im Jahr 2008 bei 255.719 € je Erwerbstätigen. Der Abstand des Landes zum bundesdurchschnittlichen Niveau hat sich im Zeitraum 2000-2008 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
mit den bereits länger vorliegenden Daten die Grundlage für die aktuelle Einschätzung der in Sachsen-Anhalt vorhandenen Taxa bildete. Insbeson- dere sind hier folgende Aktivitäten hervorzuheben: − Erfassung der Flechten und Lichenicolen im Gebiet des Nationalparks Harz (czarnota et al. 2014, kison et al. 2017) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Vermittlungsprovisionen u. ä.). Seite 170 - 4 - Gemäß § 9 Abs.1 Satz 2 StuWG fördert das Land Sachsen-Anhalt die Stu- dentenwerke auf Basis einer Leistungsvereinbarung mit einem Globalzu- schuss. Gemäß der Leistungsvereinbarung deckt der Globalzuschuss alle Aufwendungen im Rahmen des laufenden Bedarfs sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt einschließlich der Kommunen sowie mit engagierten Akteuren in Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft einzuleiten, um die Potenziale der IKT für unser Land und unsere Wirtschaftsregion gemeinsam zu erschließen. Jörg Felgner Staatssekretär, CIO des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Versorgung des Landes Sachsen-Anhalt mit Geobasisdaten. Das LVermGeo führt hierfür die entsprechenden Nachweise und stellt die Geobasisdaten bereit. Zugleich ist das LVermGeo das Kompetenzzentrum für Geodaten- management in Sachsen-Anhalt. Das LVermGeo steht für Koopera- tionen mit Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
Pressemitteilung vom 21.07.2021, Hebesätze der Realsteuern 2020 in Sachsen-Anhalt Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 185/2021 Halle (Saale), 21. Juni 2021 Hebesätze der Realsteuern 2020 in Sachsen-Anhalt 2020 lagen die Grundsteuer- und Gewerbesteuerhebesätze in den 218 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Vermögen Gehört zum Nachlass land- und forstwirtschaftliches Vermögen im Inland und EU/ EWR- 26 Land- und forstwirtschaftliches Vermögen im Inland oder in EU-/EWR- Staaten nein inl. u. EU-/EWR luf Vermögen ja Anzahl der wirtschaftlichen Einheiten Gesamtwert: 15 27 Land- und forstwirtschaftliches Vermögen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF